Ferien auf dem Wasser Logo Ferien-auf-dem-Wasser.de anrufen Ferien-auf-dem-Wasser.de anrufen

Hausboote Saone im Burgund mieten

Entdecken Sie Burgund auf der Saône entspannt vom Wasser aus: Zwischen Gray, Auxonne, Chalon-sur-Saône, Tournus und Mâcon gleitet der Fluss gemächlich durch Berge & Täler, Weinhänge und grüne Auen – ideal für genussvolle Bootsferien ohne Hektik. Das Revier liegt in Burgund-Franche-Comté; Start- und Rückgabehäfen (z. B. St-Jean-de-Losne, Pontailler-sur-Saône, Mâcon) sind gut erreichbar – die relativ kurze Anfahrt macht auch Kurztrips attraktiv. Parken und Einweisung sind organisiert – Ihr Urlaub beginnt direkt an der ersten Schleuse.

Auf Wunsch empfehlen wir Bootstypen für Familien, Paare oder Freundesgruppen und klären vorab alle Fragen zu Ausstattung, Anreise und Verfügbarkeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Highlights auf der Saône im Burgund

  • Natürlicher Flusslauf & wenige Schleusen: entspannte Etappen, viel Landschaft und Zeit zum Genießen
  • Ruhiges Gewässer – ideal für Einsteiger: breite Fahrrinne, überschaubare Strömung, stressfreies Manövrieren
  • Baden im Fluss: ausgewiesene Badestellen, flache Ufer & kleine Sand-/Kiesstrände – perfekte Pausenplätze
  • Gastronomie & Wein: renommierte Gebiete wie Côte Chalonnaise und Mâconnais, regionale Küche von Bourgogne-Klassikern bis Flussfisch
  • Städte direkt am Ufer: Chalon-sur-Saône, Tournus, Mâcon, Auxonne, Gray – Altstädte, Märkte, romanische Abteien
  • Boot & Bike kombiniert: Treidelpfade und die Voie Bleue begleiten lange Abschnitte – ideal zum Spazieren und Radeln

Nächster Schritt

Finden Sie jetzt ausgesuchte Hausboote auf der Saône im Burgund in wenigen Klicks – nach Ihren Bedürfnissen (Größe, Komfort, Ausstattung) und Verfügbarkeit. Nutzen Sie dann unsere 25+ Jahren Erfahrung mit persönlicher Beratung mit Insider-Tipps zu Booten, Routenoptionen, Liegestellen, Marinas & Parken!

Beliebteste Hausboote auf der Saone im Burgund

Nicols Estivale Duo

  • PersonenanzahlPersonen: 2 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 1
  • ToilettenanzahlToiletten: 1
  • Anzahl DuschenDuschen: 1
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1487,-

Details

Clipper

  • PersonenanzahlPersonen: 4 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 2
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 2
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1379,-

Details

Penichette 1020 FB

  • PersonenanzahlPersonen: 4 + 1
  • KabinenanzahlKabinen: 2
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 2
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1631,-

Details

Linssen Grand Sturdy 34.9

  • PersonenanzahlPersonen: 4 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 2
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 2
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HeckstrahlruderHeckstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 2590,-

Details

Magnifique

  • PersonenanzahlPersonen: 8 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 4
  • ToilettenanzahlToiletten: 3
  • Anzahl DuschenDuschen: 3
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1999,-

Details

Europa 600

  • PersonenanzahlPersonen: 6 + 0
  • KabinenanzahlKabinen: 3
  • ToilettenanzahlToiletten: 3
  • Anzahl DuschenDuschen: 3
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 2058,-

Details

Mit dem Boot die Saone im Burgund erkunden

Führerscheinfreie Hausboote auf der Saône im Burgund mieten

Wer führerscheinfreie Hausboote auf der Saône in Burgund mietet, erlebt entschleunigtes Reisen mit sanfter Strömung, breiter Fahrrinne und sehr gut ausgebauter Infrastruktur. Die Petite Saône schlängelt sich in weiten Mäandern durch Auenlandschaften, Weiden und Pappelreihen – ideal für Badestopps und Picknicks am Ufer. Nach einer kurzen, obligatorischen Einweisung durch die Charterbasis steuern Sie Ihr Boot entspannt selbst, ganz ohne Bootsführerschein. Idyllische Dörfer mit malerischen Gassen, historische Städtchen und stille Ankerplätze liegen dicht beieinander, sodass selbst Familien und Einsteiger eine abwechslungsreiche Woche ganz ohne Hektik genießen.

Angler freuen sich auf Hecht, Zander, Barsch, Karpfen und Wels; für das Angeln ist eine lokale Erlaubnis erforderlich. Badefreunde finden vielerorts flache Uferzonen mit guter Wasserqualität. Von Frühling bis Herbst herrschen milde Bedingungen; in der Hauptsaison profitieren Sie von langen Tagen, in der Nebensaison von besonders ruhigen Wasserwegen. Häfen und „Halte nautique“ bieten Strom- und Wasserversorgung sowie gepflegte Sanitäranlagen – perfekt, um die Vorräte für den nächsten Abschnitt zu ergänzen und abends französische Küche zu genießen.

Entdecken Sie mit dem Hausboot die Saône und Franche-Comté im Burgund

Wasserkarte Burgund Fluss Saone und Nebenkanäle
Übersicht Wasserwege Burgund Fluss Saone und Nebenkanäle

Zwischen Corre im Norden und Lyon im Süden verläuft die Saône als komfortabler Wasserweg durch die Region Bourgogne-Franche-Comté. Der nördliche Teil ist besonders ruhig: kleine Orte wie Gray, Port-sur-Saône oder Rays-sur-Saône schmiegen sich an den Fluss; das Schloss von Ray bietet eine weite Aussicht über das Tal. Die Schleusen sind leicht zu bedienen, der Verkehr überschaubar, und die Ufer sind gesäumt von Auen und Obstgärten. Wer Kultur mag, spaziert durch historische Zentren, entdeckt Stadtmauern, hübsche Markthallen und kleine Museen – alles bequem fußläufig von den Anlegern erreichbar.

Südlich warten größere Orte wie Chalon-sur-Saône mit seinem Fotomuseum und lebendigen Quais, Tournus mit der romanischen Abtei Saint-Philibert sowie Verdun-sur-le-Doubs am Zusammenfluss von Saône und Doubs. Auf den Wochenmärkten füllen Sie Ihren Korb mit Bresse-Huhn, Flussfisch, Käse aus dem Jura und Obst aus der Region. Weinliebhaber steuern die Côte Chalonnaise und das Mâconnais an – Namen wie Mercurey, Givry oder Pouilly-Fuissé stehen für elegante Burgunderweine und gastfreundliche „Caves“ für Weinproben. Die dichte Abfolge aus Häfen, freien Stegen und Naturanlegern macht spontane Stopps ebenso einfach wie planvolle Etappen.

  • Fahren & Schleusen: Gemütliche Reisegeschwindigkeit von 6-8 km/h, geringe Strömung, gut sichtbare Tonnen und kilometerweit übersichtliche Fahrwasser. Automatisierte bzw. leicht bediente Schleusen erleichtern den Törn auch für Einsteiger.
  • Anlegen & Versorgung: Öffentliche Anleger, „halte nautique“ und Yachthäfen mit Strom/Wasser sind regelmäßig verteilt. In vielen Orten liegen Bäckerei, Markt und Restaurants nur wenige Schritte vom Steg.
  • Genuss & Erlebnisse: Romanische Architektur in Tournus, Altstadtflair in Chalon, Fischspezialitäten in Verdun-sur-le-Doubs, Weinproben in der Côte Chalonnaise – alles direkt am Fluss erreichbar.
  • Einweisung statt Führerschein: Charterbasen erklären Boot, Schleusen und Sicherheitsregeln – danach fahren Sie führerscheinfrei in Ihrem eigenen Tempo los.
Ingrid Dankert
Was uns unterscheidet:
Service, der mitfährt – und Erfahrung aus erster Hand!
  • Insider-Erfahrung: Wir fahren selbst und kennen Reviere, Boote und Vermieter aus erster Hand.
  • Passgenauigkeit: Region & Boot nach Ihren Wünschen, mit Routenplanung und Insidertipps – nur qualitätsgeprüfte Partner.
  • Best-Price-Garantie: Originalpreise der Vermieter, klare Nebenkosten und optionale Versicherungen vorab.
  • Hilfe unterwegs: Direkthilfe unterwegs (Vermieter/Technik), Technik-Hotline durch Schiffsbauer Herr Dankert, Unterstützung bei Reklamationen.

Mit unserer Agentur „Ferien auf dem Wasser“ finden wir das perfekte Hausboot für jede Crew! Melden Sie sich gern!

Gewässer im Gebiet

  • Saône: Breiter, komfortabler Wasserweg mit sanfter Strömung, gut markiertem Fahrwasser und dichter Infrastruktur aus Häfen und „haltes nautiques“. Zwischen ruhigen Auen und lebendigen Orten wie Chalon-sur-Saône oder Tournus gelingen genussvolle Etappen mit Märkten, Museen und guter Gastronomie.
  • Petite Saône: Mäandrierender Oberlauf durch Auen, Weiden und Pappelreihen. Flache Ufer für Bade- und Picknickstopps, überschaubarer Verkehr und leicht bedienbare Schleusen – ideal für Familien, Einsteiger und entspanntes Cruisen.
  • Doubs: Zusammenfluss mit der Saône in Verdun-sur-le-Doubs; Wasserweg Richtung Jura in der Bourgogne-Franche-Comté. Naturnahe Ufer, charmante Orte und gute Versorgungsmöglichkeiten – ein abwechslungsreicher Abstecher für Hausbootcrews.

Beliebte Routenvorschläge Franche-Comté im Burgund

Diese Klassiker verbinden ruhiges Fahrwasser, kurze Distanzen zwischen sehenswerten Orten und ausreichend Zeit für Märkte, Weinproben und Badestopps.

  • Jean de Losne – Louhans – St. Jean de Losne: 294 km, 14 Schleusen, 1 Woche
  • Port sur Saone – Gray – Port sur Saone: 124 km, 22 Schleusen, 4 Nächte/Kurzwoche
  • Scey-sur-Saone – Corre – Fontenoy – Scey-sur-Saone: 138 km, 36 Schleusen, 1 Woche

Übersicht aller Häfen der Region Burgund Saone

Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Region Burgund Saone aufrufen.

Scey sur Saone Penichette Boot

Scey sur Saone

Auf der nördlichen „Petit Saone“ befindet sich der Hafen Scey sur Saone. Hier haben Sie wenig Schleusen und genießen einen der schönsten Wasserwege Frankreichs mit vielen Bademöglichkeiten von Ihrem Hausboot aus. Entdecken Sie mit Ihrem Hausboot einen der schönsten Flüsse Frankreichs: die Saone.
Hausboot Burgund Saone mieten

Port sur Saone

Auf dem nördlichen Teil des Flusses, Petite Saone genannt, liegt der Hafen Port sur Saone. Als Hausboot Kapitän folgen Sie dem natürlichen Flusslauf, vorbei an schönen kleinen und größeren Ortschaften wie zum Beispiel Gray und Ray-sur-Saone. Nutzen Sie die Möglichkeit im Fluss zu baden.
Petite Saone Bootsferien

St. Jean de Losne

Ab dem Knotenpunkt St. Jean de Losne bieten sich für einen Hausbooturlaub im Burgund mehrere Fahrtmöglichkeiten an. Erkunden Sie in Richtung Norden den schmalen Flusslauf inmitten idyllischer Natur mit kleineren Ortschaften. Die Saone wird in Richtung Süden breiter.
Hafen Dole von Nicols

Dole

Der Ort Dole liegt am kanalisierten Doubs (Rhein-Rhone-Kanal). Von hier aus fahren Sie mit dem Hausboot bis Besancon und zurück. Oder Sie fahren Richtung Westen zum Fluss Saone und nutzen die Möglichkeit vom Boot aus zu Baden. Auch eine Einwegfahrt nach Port sur Saone ist buchbar.
Schleuse vor Fontenoy le Chateau

Fontenoy le Chateau

Ab Fontenoy le Chateau befahren Sie mit dem Boot zunächst einen kleinen Kanalabschnitt bevor Sie in Richtung Süden den Fluss Saone erreichen. Dieser nördliche Teil der Saone ist schmal und bettet sich in die schöne Landschaft ein. Der Fluss wird ab Port sur Saone breiter.
2 Hausboote Kanalabschnitt Burgund Saone

Saint Leger sur Dheune

Unseren Weinliebhabern empfehlen wir eine Fahrt ab St. Leger. Während Ihrer Hausbootfahrt ziehen bekannte Weinhänge des Burgund (Cote de Beaune und Cote Chalonnaise) an Ihnen vorbei. Entdecken Sie berühmte Weinorte des Dheune-Tals wie Mercurey oder Santnay.
Hafen im Burgund Franche-Comte

Macon

Der Hafen Macon ist der ideale Starthafen für Ihre Hausbootfahrt auf dem Fluss Saone oder der Seille. In Richtung Norden können Sie einen Abzweig nach Pont de Vaux unternehmen, ein kleiner Kanalabschnitt, der sehr idyllisch ist. Viele Routen sind im Burgund und auf der Saone mit dem Hausboot möglich.
Schleuse in Vorbereitung Kinder Burgund

Branges

Ab dem Hafen Branges beginnt Ihre Hausbootfahrt auf dem Fluss Seille, der in die Saone mündet. Erkunden Sie die kleinen und größeren Ortschaften wie Tournus oder Chalon-sur-Saone die sich am idyllischen Fluss befinden. Ihre Bootsferien bleiben unvergesslich!

Schleuseninformationen im Burgund

Die meisten Schleusen in Burgund Saône und Franche-Comté sind automatisiert und werden vom Hausboot-Kapitän selbst bedient. Ergänzend gibt es Abschnitte mit Schleusenwärtern sowie einzelne manuelle Anlagen, vor allem auf dem Burgund-Kanal und am Fluss Seille. Bei der Einweisung an der Basis zeigt Ihnen der Techniker alle Schleusenarten in der Praxis. Das Kapitänshandbuch und der Kanalführer von Editions du Breil helfen zusätzlich bei der Vorbereitung.

  • Schleusentypen Automatik-Schleusen werden per Zugseil, Stab oder Sensor gestartet, auf einigen Kanälen gibt es eine Fernbedienung. Manuelle oder bediente Schleusen haben feste Servicezeiten.
  • Ampelsignale Rot bedeutet warten, Rot/Grün bereitet die Kammer vor, Grün ist Einfahrt. Erst einfahren, wenn das Wasser ruht und der Schleusenwärter oder die Anzeige dies bestätigt.
  • Abmessungen & Fahrt Die klassischen Freycinet-Schleusen sind für Hausboote komfortabel. Auf Kanälen gilt meist 6–8 km/h, auf Flussstrecken der Saône etwas mehr. Brückendurchfahrten liegen häufig um 3–3,5 m Luftfreiheit, die Fahrrinnentiefe ist für Hausboote ausreichend.
  • Betriebszeiten Saisonale Tageszeiten mit möglichen Mittags- oder Abendpausen. In der Hochsaison längere Betriebsfenster, im Frühjahr/Herbst können Wartungsarbeiten stattfinden.
  • Gebühren Die Schleusung ist für Freizeitskipper in der Regel kostenfrei. Einfache Wartebereiche und Anlegestellen sind entlang der Strecke vorhanden.
  • How-to in Kurzform Fender und Leinen vorbereiten, langsam einfahren, Leinen kreuzweise belegen, Motor im Leerlauf. Ruhig bleiben, Strömung ausgleichen, erst bei grünem Signal ausfahren.
  • Etiquette & Sicherheit Rettungswesten für Kinder und unsichere Schwimmer, Handschuhe für die Leinenarbeit, freundliche Absprache mit Mitfahrern. Funk ist im Kanalnetz in der Regel nicht erforderlich.
  • FAQ Schleusen Wie viele Personen braucht es? Zwei Personen an Bord erleichtern die Manöver, eine steuert, eine bedient die Leinen.
  • Was tun bei Störung? Ruhe bewahren, Notrufknopf an der Schleuse oder Telefonnummer des Betreibers nutzen, Anweisungen der VNF befolgen.
  • Kann ich alleine schleusen? Ja, mit Routine und Zeitpuffer. In der Hochsaison helfen oft Nachbarboote beim Leinenwerfen.

Unser Tipp Lesen Sie vor Reisebeginn das Kapitänshandbuch und markieren Sie im Editions-du-Breil-Kanalführer die Schleusenfolgen Ihrer Strecke. Jetzt Verfügbarkeit prüfen und den passenden Bootstyp sichern.

Gewässer und Wasserwege Franche-Comte

Das Revier Burgund Saône Franche-Comté ist hervorragend vernetzt. Mehrere historische Kanäle und Nebenflüsse binden an die Saône an und öffnen abwechslungsreiche Fahrmöglichkeiten, unter anderem zum Canal du Centre, zum Canal du Bourgogne in Richtung Dijon sowie über den Canal du Rhône au Rhin in Richtung Dole. Die Strecken sind landschaftlich vielseitig, gut ausgeschildert und bieten in frequentierten Orten Versorgungs- und Servicepunkte für Hausboote.

Gerne berät Sie das Team von Ferien auf dem Wasser bei der Auswahl der geeigneten Route für Ihren Hausbooturlaub.

  • Fluss Saône Ruhiger Strom mit großzügigen Kurven, ideal für Einsteiger. Viele kleine Häfen und „Haltes fluviales“, meist gute Badestellen an ruhigen Uferabschnitten. Bekannte Orte sind Saint-Jean-de-Losne und Chalon-sur-Saône.
  • Fluss Seille Naturnaher Nebenfluss der Saône mit charmanten Dörfern. Teilweise manuell bediente Schleusen und sehr entspannte Fahrt, beliebt zum Angeln und Baden.
  • Canal du Centre Verbindet die Saône mit dem Loire-Becken. Historische Industrie- und Weinlandschaften rund um Chalon-sur-Saône und Digoin, zahlreiche Schleusen in kurzer Folge für abwechslungsreiche Fahrpraxis.
  • Canal du Bourgogne Richtung Dijon mit klassischer Freycinet-Infrastruktur. Schmale, romantische Kanalpassagen, viele Steinbrücken und schattige Baumalleen, an den Ufern liegen Weingüter und regionale Märkte.
  • Canal du Rhône au Rhin (Doubs) Malerische Flusskanal-Strecke entlang des Doubs in Richtung Dole und Besançon. Wechsel aus Flussarmen und Schleusen, teils mit Fernbedienung, herrliche Altstädte am Wasser.
  • Canal des Vosges Nord-Süd-Achse mit vielen Automatik-Schleusen und ruhigen Etappen. Sanfte Mittelgebirgslandschaften, klare Luft und zahlreiche Liegestellen für Nächte im Grünen.

Klima und Wetter im Gebiet Burgund Saone

Dieses Revier in Frankreich ist die ganze Saison über attraktiv. Der Frühling startet mild, häufig mit 12–20 °C und blühenden Wiesen, die Sommermonate sind warm bis heiß mit vielen Sonnentagen, oft 24–30 °C, und laden zum Baden vom Boot ein. Der Herbst ist stabil mit klarer Sicht, golden gefärbten Weinbergen und angenehmen 15–22 °C. In Sommerperioden sind abends gelegentliche Gewitter möglich, im Herbst können sich am Morgen Nebelbänke über der Saône bilden, die rasch auflösen.

  • Beste Reisezeiten Mai bis September für Warmwasserfans, April/Mai und September/Oktober für Genießer mit mehr Ruhe an den Schleusen.
  • Wasser & Sonne Viele natürliche Badestellen, hohe UV-Strahlung im Hochsommer. Sonnenhut, Brille und Sonnenschutz gehören an Deck.
  • Packliste Wetter Leichte Kleidung und Sonnenschutz für den Tag, Softshell oder Pullover für Abende, rutschfeste Schuhe für die Schleusenarbeit.
  • Komfort an Bord Gute Belüftung, Bimini/Markise und optional Heizung auf vielen Booten sorgen in Frühjahr und Herbst für Behaglichkeit.

Falls Sie eine kürzere Anreise wünschen, empfehlen wir ein Hausboot im Elsass. Für besonders sonnenverwöhnte Ferien bietet sich der Canal du Midi an. Wer Badeurlaub am Mittelmeer mit dem Boot verbinden möchte, wählt die Camargue. Jetzt Angebot anfordern und Verfügbarkeit prüfen.

Tipp: Falls Sie eine kürzere Anreise für Bootsferien in Frankreich bevorzugen, empfehlen wir ein Hausboot im Elsass zu mieten. Hier bieten wir auch viele Boote und Häfen an. Reisende, die eine Wettergarantie wünschen, sind am Canal du Midi mit dem Boot unterwegs. Oder Sie mieten ein Hausboot in der Camargue und verbinden Badeurlaub am Mittelmeer mit Bootsurlaub.

Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Burgund Saone

Bootsfahrt ab Scey sur Saone – 1 Woche die Petite Saone mit einer Linssen Grand Sturdy erkunden
Bootsfahrt auf der Petite Saone
Die Petite Saone mit dem Hausboot entdecken

Frankreich zum Dritten. Nach dem verregneten Törn 2016 in der Charente auf der Charente und der grandiosen Tour auf dem Lot 2017 war die Franche-Comté das 2018er Ziel. Eine gebürtige Französin steckte mir im Vorfeld, die Saône sei langweilig. Nur weidende Kühe. Ok!! Ich ließ mich nicht beirren und buchte trotzdem: Fahrbereich Petite Saône.

Sehr wichtig, wenn das Hauptaugenmerk auf Natur und Abgeschiedenheit liegt! Nicht vorhergesagt hatte meine französische Bekannte jedoch, es könnte aus kulinarischer Sicht eine enttäuschende Woche werden….

Zum Reisebericht
Einwegfahrt von Port sur Saone nach Dole – 10 Tage unterwegs
Schleuse bei Dole Franche-Comte
Schleuse bei Dole Franche-Comte

Kurzer Erfahrungsbericht über einen One-Way-Törn von Port sur Saone nach Dole.

Das war ein wunderschöner Törn – nicht nur wegen des durchgehend guten Wetters (Sonnenbaden war angesagt), sondern auch weil das Fahrgebiet lauschige Anleger bietet (z.B. Traves, Scey s/S, Pontailler s/S, Verdun-sur-le-Doubs und Dole) und man von einer interessanten Landschaft begleitet wird (gewundener Flusslauf, Schlösser, Hafenorte wie Gray, St.-Jean-de-Losne, Abstecher per Auto ab Abgabehafen Dole nach Dijon).

Es sind wenig Schleusen zu bewältigen, das hat uns gut gefallen (so schön das Schleusen grundsätzlich ist, aber jeden Kilometer eine, wie sonst im Kanalsystem Frankreichs, ist uns zu viel – hier gibt es etwa alle 9 km eine Schleuse, das ist prima).

Zum Reisebericht
Einwegfahrt von St. Jean de Losne nach Fontenoy Reisebericht – 1 Woche
Mantoche an der Saone - Boot Anlegestelle
Anleger Mantoche Fluss Saone

Familie Dankert unterwegs mit der Horizon auf dem Fluss Saone im Burgund

Wir starten am Freitag, den 14.6. mit einer Horizon 1 von Le Boat. An Bord: Ingrid und Jörg mit Joel (10) und Justin (14) und ganz viel Vorfreude auf diesen Hausbooturlaub. Nach der Einweisung mit Probefahrt legen wir gegen 17.30 Uhr ab. Unser geplantes Ziel Auxonne schaffen wir nicht mehr, da die Schleuse in Auxonne nur bis 19 Uhr offen ist.

Lesen Sie weiter….

Zum Reisebericht

FAQs zum Thema Hausboot mieten in Burgund Saone