Hausboot mieten auf der Peene
Entdecken Sie mit Ihrem Hausboot oder der Motoryacht die Peene entspannt vom Wasser aus: Der ruhige Fluss schlängelt sich durch die weiträumige Flusslandschaft Peenetal – eine der größten unverbauten Flusslandschaften Deutschlands. Zwischen Schilfgürteln, Auen und romantischen Ortschaften erleben Sie stille Buchten, weite Himmel und viel Natur. Über Lagunen und Nebenarme erreichen Sie das Achterwasser mit Blick auf die Insel Usedom – perfekte Bedingungen für erholsame Bootsferien ohne Hektik.
Eine Bootsfahrt auf der Peene mit einem Bungalowboot ist führerscheinfrei, hingegen benötigen Sie den Bootsführerschein Binnen und See wenn Sie mit der Motoryacht ab Neukalen die Peene und das Achterwasser erkunden möchten.
Highlights eines Hausbooturlaubs auf der Peene
- Ruhiger, beschaulicher Fluss: gelassenes Gleiten durch natürliche Auen – ideal zum Entschleunigen
- Usedom in Reichweite: über das Achterwasser zu weißen Stränden und Badeorten – Badestopps ganz nah
- Romantische Ortschaften: Uferpromenaden, Backstein, kleine Häfen – kurze Wege vom Anleger
- Frischer Fisch & gute Gastronomie: regionale Küche mit Bodden- und Flussfisch in gemütlichen Restaurants
- Wandern & Radfahren: Deichwege, Uferpfade und weite Landschaft für aktive Landgänge
- Naturschätze im Peenetal: artenreiche Moore, Wasservögel & stille Beobachtungsplätze – Natur pur direkt am Wasser
Nächster Schritt
Wir finden für Sie ausgesuchte Hausboote und Motoryachten zum Mieten an der Peene – nach Ihren Bedürfnissen (Größe, Komfort, Ausstattung) und Verfügbarkeit. Nutzen Sie unsere 25+ Jahren Erfahrung mit persönlicher Beratung mit Insider-Tipps zu Booten, Routenoptionen, Liegestellen, Marinas & Parken! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Hausboot-Anfrage.
Beliebteste Hausboote auf der Peene
Aventura 32
- Personen: 2 + 0
- Kabinen: 1
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1287,-
Bungalowboot Komfort Peene
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2510,-
Schulz 40
- Personen: 4 + 0
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1937,-
Pedro Skiron 3
- Personen: 4 + 0
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1490,-
Gruno 35 Excellent Typ 3
- Personen: 4 + 0
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
- Haustiere nicht erlaubt
Preis ab
€ 1790,-
Bungalowboot Standard Peene
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2410,-
Mit dem Boot Peene und Achterwasser erkunden
Hausbootferien Peene und Achterwasser mit Bootsführerschein und auch führerscheinfrei
Mit einem Hausboot auf der Peene erleben Sie ein urwüchsiges Flusstal, stille Buchten und dichte Schilfgürtel aus nächster Nähe. Das Fahrwasser ist schmal, die Strömung gering, die Geräusche der Natur begleiten die Fahrt. Fischotter, Biber, Seeadler und Kraniche werden hier regelmäßig gesichtet. Der Kontrast ist groß, sobald Sie das Achterwasser erreichen. Hinter den Dünen der Insel Usedom warten breite Wasserflächen, weiße Strände, Badestellen und kleine Häfen. So verbindet dieser Törn Ruhe im Peenetal mit maritimer Urlaubsstimmung am Boddengewässer.
Die Peene speist sich aus Ost- und Westpeene, vereinigt sich im Bereich Malchin und durchfließt den Kummerower See. Dieser See zählt zu den größten des norddeutschen Tieflands, ist flächenreich und in Teilen über 20 Meter tief. Ab dem See verläuft die Peene als schiffbarer Fluss nach Osten und gilt wegen ihres geringen Gefälles als besonders gemütliches Revier. Lange, praktisch schleusenfreie Abschnitte und gut markierte Fahrwasser erleichtern die Navigation auch für Einsteiger.
Die schiffbare Strecke der Peene misst rund 110 Kilometer zwischen Kummerower See und den weiten Lagunen bis in Richtung Ostsee. Das Peenetal ist eine der bedeutendsten Niedermoorlandschaften Mitteleuropas, vielerorts naturbelassen und als Schutzgebiet ausgewiesen. Entlang der Route finden Sie kleine Sportboothäfen, Gastliegeplätze, ruhige Ankerplätze in Nebengewässern und Anlegestellen in Orten wie Neukalen, Loitz, Demmin oder Anklam. Für Ihren Chartertörn stehen komfortable Haus- und Bungalowboote mit Heizung, Pantry, Sanitär und oftmals Bugstrahlruder bereit. Jetzt Verfügbarkeit prüfen und Anfrage senden – Wochen- und Kurzcharter möglich, Einweisung und Revierinfos vor Ort inklusive.
Besonderheiten Achterwasser und Peene
Ab Neukalen benötigen Sie für Motoryachten auf der Peene bis Anklam den Bootsführerschein Binnen. Für die Weiterfahrt auf das Achterwasser in Richtung Insel Usedom ist der Sportbootführerschein See (SBF-See) erforderlich, da es sich um ein dem Meer angeschlossenes Küstengewässer handelt. Das Revier ist windanfällig, die Wasserstände können sich durch Winddruck merklich ändern. In flachen Bereichen außerhalb der betonten Fahrrinne ist umsichtiges Fahren wichtig.
NEU sind Bungalowboote führerscheinfrei ab Anklam. Diese Boote können mit dem Charterschein gebucht werden und sind für die führerscheinfreie Fahrt auf der Peene zwischen Anklam und dem Kummerower See zugelassen. Der Charterschein umfasst eine praktische Einweisung in Manöver, Verkehrsregeln, Tonnenstrich und Sicherheitsausrüstung.
Für Natur und Tierwelt gelten Rücksichtnahme und Schutz. Uferzonen mit Schilf, Röhrichten und Brutplätzen werden gemieden, Festmachen erfolgt an ausgewiesenen Stegen oder geeigneten Uferstellen. Teilweise bestehen Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie Nachtfahrverbote. In den Häfen erhalten Sie Frischwasser, Strom und Entsorgung, Treibstoffstationen sind regional vorhanden, daher Törn- und Tankstopps vorab einplanen. Auf dem Achterwasser erleichtern Tonnen und Pricken die Orientierung, Brücken- oder Klappbrückenpassagen werden nach den örtlichen Hinweisen befahren.
- Insider-Erfahrung: Wir fahren selbst und kennen Reviere, Boote und Vermieter aus erster Hand.
- Passgenauigkeit: Region & Boot nach Ihren Wünschen, mit Routenplanung und Insidertipps – nur qualitätsgeprüfte Partner.
- Best-Price-Garantie: Originalpreise der Vermieter, klare Nebenkosten und optionale Versicherungen vorab.
- Hilfe unterwegs: Wir lassen Sie nicht allein, falls es vor Ort Unstimmigkeiten gibt – Vermittlung und Unterstützung während Ihrer Fahrt und auch nach Ihrer Rückkehr.
Mit unserer Agentur „Ferien auf dem Wasser“ finden wir das perfekte Hausboot für jede Crew! Melden Sie sich gern!
Gewässer in der Region der Flusslandschaft Peenetal
- Peene-Kanal: Verbindet die Oberläufe mit dem Kummerower See. Ruhiges, schmaleres Fahrwasser, gesäumt von Schilf und Auen. Ideal zum entspannten Gleiten und für Naturbeobachtung.
- Fluss Peene: Sanft strömender Fluss mit langer, fast schleusenfreier Strecke. Markierte Fahrwasser, niedrige Uferbebauung und dichte Niedermoore prägen die Atmosphäre. Perfekt für Genießer und Einsteiger.
- Kummerower See: Weitläufiges Binnengewässer mit gutem Tiefenprofil und offenen Seeflächen. Bietet Raum für Manöver, Badepausen und eindrucksvolle Sonnenuntergänge über dem Tiefland.
- Achterwasser: Küstennahes Lagunengewässer hinter Usedom, nur mit Motoryacht und SBF-See befahrbar. Wechsel aus breiten Wasserflächen, Flachzonen und Sandbänken, mit Zugang zu Stränden und Häfen der Insel.
Beliebte Routenvorschläge an der Peene
- Anklam – Alt Prestlin – Demmin – Aalbude/Kummerower See – Loitz: 1 Woche
- Neukalen – Kummerower See – Anklam – Peenemünde – Loitz – Neukalen: 1 Woche
Übersicht aller Häfen der Region Peene und Achterwasser
Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Region Peene und Achterwasser aufrufen.
Schleusen auf der Peene
Auf der Peene gibt es flussaufwärts keine Schleusen, kaum Brücken und nur eine geringe Strömung. Das macht das Revier besonders komfortabel für Einsteiger und Familien, weil Manöver stressfrei und vorausschauend geplant werden können. Die Peene ist breit ausgebaut, besitzt zahlreiche natürliche Ankerbuchten und gilt dank ihres ruhigen Charakters als eines der entspanntesten Hausbootreviere in Norddeutschland.
Brückendurchfahrten sind in weiten Teilen unkompliziert. Bewegliche Brücken wie bei Wolgast oder Zecherin verfügen über feste Öffnungszeiten, die Sie vor Abfahrt prüfen sollten; die Durchfahrt ist dann zügig und sicher möglich. Übliche Geschwindigkeitsbegrenzungen für Hausboote liegen je nach Abschnitt meist im Bereich von 6-8 km/h, was dem Naturerlebnis zugutekommt. Der geringe Tidenhub im inneren Peenegebiet und die windgeschützte Lage sorgen zusätzlich für ruhige Wasserverhältnisse, während die Fahrwasserbetonnung im Bereich Peenestrom und Richtung Achterwasser klar erkennbar ist.
Sehenswerte Landschaften
Genießen Sie mit Ihrem Hausboot zum Mieten den Fluss Peene und das Achterwasser. Fahren Sie mit Ihrem Hausboot vorbei an wunderschönen Seerosenfeldern und seltenen Sumpf- und Wasserpflanzen. Lehnen Sie sich an Deck zurück und beobachten in aller Ruhe Biber, Fischotter, Kraniche, Seeadler und Eisvögel. Das Gebiet ist großflächig geschützt, zeichnet sich durch ausgedehnte Moor- und Schilfgürtel aus und wird oft als “Amazonas des Nordens” bezeichnet. In den stillen Seitenarmen herrscht häufig Fahrverbot für Motorboote, um Brutvögel zu schützen. Nutzen Sie die gekennzeichneten Fahrrinnen und Naturhäfen, dann erleben Sie die Tierwelt aus respektvollem Abstand besonders intensiv.
Peene, Peenestrom und schließlich auch das Achterwasser sind ein Paradies für Hausboot-Kapitäne. Ab Anklam eröffnen sich Ihnen die Gewässer der Insel Usedom mit weißen Sandstränden und zahlreichen schönen Badeorten. Hier finden Hausboot-Urlauber auch wunderschöne Pfade zum Wandern und Radfahren, dazu kleine Naturhäfen, sehenswerte Backsteinarchitektur in historischen Städtchen sowie flache, familienfreundliche Strände. Typisch für das Revier sind lange Dämmerungsstunden, in denen Kraniche über den Schilfgürteln einfliegen – ein beeindruckendes Naturschauspiel besonders in Spätsommer und Herbst.
Klima und Wetter an der Peene
Für einen Hausbooturlaub auf Peene und Achterwasser empfehlen wir die Monate von Mai bis September. Genießen Sie schöne Sonnenstunden an Bord Ihres Charterbootes, während Sie die Landschaft des Peene-Tals erleben. Am wärmsten ist es in dieser Region im Sommer von Juli bis August; an windstillen Tagen erwärmt sich das Wasser in flachen Buchten spürbar, was Badestopps besonders angenehm macht. Frühling und Herbst sind im Gebiet Peene meist mild und eignen sich hervorragend für Naturliebhaber, da die Sicht klar ist und die Tierwelt sehr aktiv beobachtet werden kann.
Beachten Sie, dass durch die Lage zur Pommerschen Bucht rund um Usedom häufiger lebhafte Seewinde auftreten und Wetterlagen rasch umschlagen können. Eine kurze Kontrolle der lokalen Wind- und Regenprognosen vor dem Ablegen zahlt sich aus, ebenso das Anpassen der Tagesetappen an die Bedingungen. In geschützten Abschnitten der Peene erleben Sie dennoch meist ruhige Wasserflächen; auf dem Peenestrom kann bei auflandigem Wind eine kurze Welle entstehen. Packen Sie leichte, winddichte Kleidung für Abendstunden ein, und denken Sie an Mückenschutz für liebliche Sommerabende am Schilfgürtel.
Tipp: Falls Sie keinen Bootsführerschein haben, empfehlen wir eine Bootsfahrt in Deutschland. Viele Hausboote im Revier sind für das Fahren ohne Führerschein nach Einweisung zugelassen, was den Einstieg besonders leicht macht. Planen Sie trotzdem eine gründliche Übergabe mit Revierhinweisen ein, notieren Sie Brückenöffnungszeiten und Hafenfunktionen und belegen Sie in der Hochsaison Liegeplätze in beliebten Marinas rechtzeitig.
Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Peene und Achterwasser
Kundenberichte für die Region Peene und Achterwasser
Aktuell liegen uns keine Reiseberichte von Kunden für die Region Peene und Achterwasser vor. Falls Sie selbst dieses Gebiet schon mal erkundet haben, würden wir uns über einen Erfahrungsbericht sehr freuen.
Reiseberichte für Bootsurlaub in Deutschland finden Sie hier: