
Hausboot mieten an Shannon und Erne
Entdecken Sie Shannon & Erne mit dem Hausboot in Irland entspannt vom Wasser aus: Irlands längster Fluss verbindet weite Auen, kristallklare Seen und grüne Hügel mit Geschichte zum Anfassen – von Schlössern bis Klöstern. Ab charmanten Uferorten steuern Sie gelassen über breite Seenbecken und ruhige Flussabschnitte, ideal für Familien und Genießer. Das Revier ist führerscheinfrei (Einweisung vor Ort), Liegeplätze und Versorgungsstellen sind gut organisiert – Ihr Urlaub beginnt an der ersten Schleuse.
Auf Wunsch empfehlen wir Bootstypen für Paare, Familien oder Freundesgruppen und klären vorab alle Fragen zu Ausstattung, Saison und Verfügbarkeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHighlights von Shannon & Erne mit dem Hausboot
- Historische Sehenswürdigkeiten: Burgen, Abteien & Klosterruinen direkt am Wasser – Irlands Vergangenheit aus erster Reihe
- Klarwasser & Grün: sanfte Flussläufe, Inseln und Seenlandschaften – stimmungsvolle Sonnenauf- und -untergänge vom Deck
- Uriges Pub-Erlebnis: Guinness, Livemusik & herzliche Gastfreundschaft in Wassernähe
- Paradies für Angler: Hecht, Barsch & Weißfisch – ruhige Buchten und Uferkanten für entspannte Angeltage
- Familienfreundlich: breite Fahrrinne, gute Sichtmarken, optionale kurze Etappen – entspannt für Kinder an Bord
- Natur pur: Reiher, Schwäne & Wasservögel, stille Ankerplätze und Picknickwiesen am Ufer
- Genuss unterwegs: regionale Küche von Seafood bis Irish Stew, Hofläden & Märkte unweit der Anlegestellen
Nächster Schritt
Wir finden für Sie ausgesuchte Hausboote zum Mieten auf dem Shannon und Erne– nach Ihren Bedürfnissen (Größe, Komfort, Ausstattung) und Verfügbarkeit. Nutzen Sie unsere 25+ Jahren Erfahrung mit persönlicher Beratung mit Insider-Tipps zu Booten, Routenoptionen, Liegestellen, Marinas & Parken! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Hausboot-Anfrage.
Beliebteste Hausboote in Shannon und Erne
Classique
- Personen: 8 + 0
- Kabinen: 4
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1499,-
Vision 3
- Personen: 6 + 3
- Kabinen: 3
- Toiletten: 3
- Duschen: 3
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1939,-
Penichette 1020 FB I.
- Personen: 4 + 1
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1823,-
Clipper
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1379,-
Penichette 1500 R I.
- Personen: 8 + 4
- Kabinen: 4
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2452,-
Town Star
- Personen: 2 + 1
- Kabinen: 1
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 619,-
Mit dem Boot Shannon und Erne erkunden
Führerscheinfrei Hausboote mieten am Shannon
Führerscheinfrei ein Hausboot mieten und Irland aus einer neuen Perspektive erleben – auf dem Shannon und der Erne in Irland wird das besonders einfach. Für Charterboote sind in Irland keine Bootsführerscheine nötig, vor Ort erhalten Sie eine Einweisung in Technik, Manöver und Revierbesonderheiten. Das Ergebnis ist entspannter Urlaub auf kristallklaren Seen, breiten Flüssen und gemächlich fließenden Kanälen. Die großartige Kulisse aus sattem Grün, hügeliger Landschaft und uralten Sagenorten macht die Wasserwege von Shannon und Erne zu einem der reizvollsten Binnenreviere Europas.
Gemeinsam bilden Shannon und Erne mit ihren großen Seenketten eines der längsten zusammenhängenden Binnenwasserreviere Europas. Am Ufer reihen sich Burgen, Klöster und Herrenhäuser aneinander, darunter Highlights wie Clonmacnoise am Shannon, Athlone Castle oder die Inselklöster auf dem Lough Erne. Dazwischen liegen freundliche Orte mit Pubs, Musik und irischer Gastfreundschaft. Wer unterwegs schwimmen, angeln oder einfach in einer stillen Bucht vor Anker gehen möchte, findet überall passende Buchten, Badestellen und Anleger – perfekt für Familien, Paare und Einsteiger.
Erlebnisreiche Hausbootferien Shannon und Erne – entdecken Sie die Ruhe am Wasser
Auf dem Shannon fahren Sie mit einem führerscheinfreien Hausboot in ruhigem Tempo über großzügige Wasserflächen. Der Shannon ist der längste Fluss Irlands; seine Navigation ist hervorragend ausgebaut, mit gut sichtbarer Betonnung, Schildern und komfortablen Liegeplätzen. Entlang der Strecke erwarten Sie viele öffentliche Kais sowie moderne Marinas mit Strom, Wasser und sanitären Anlagen. Brücken und Schleusen sind klar geregelt; auf dem Shannon-Erne-Kanal arbeiten die Schleusen elektrisch und werden bequem per Chipkarte bedient. So bleibt die Fahrt entspannt, selbst wenn Sie zum ersten Mal ein Hausboot steuern.
Kultur trifft Natur: Das Revier ist berühmt für Schlösser und Klöster, Herrenhäuser mit Parkanlagen sowie historische Städtchen. Zahlreiche Anlagen liegen direkt am Wasser und sind von den Anlegern zu Fuß erreichbar. Dazwischen bieten weite Wiesen, Schilfgürtel und Inseln ein Zuhause für Fischadler, Reiher und unzählige Wasservögel – ideale Bedingungen für Foto- und Naturfreunde. Wer aktiv werden möchte, nimmt Fahrräder mit an Bord, erkundet Uferwege oder steigt zu kurzen Wanderungen aus. Abends locken Pubs mit lokaler Küche und Livemusik.
Auch für Angler ist das Gebiet ein kleines Eldorado: Hecht, Barsch, Brassen und Rotauge sind weit verbreitet. Fragen Sie vor Ort nach Schonzeiten und lokalen Regeln. Angelmöglichkeiten finden sich fast in jedem Ort, oft direkt an den Anlegern. Baden ist in vielen Seezonen erlaubt, beachten Sie Markierungen, Wind und Strömung, tragen Sie Schwimmwesten an Bord und halten Sie sicheren Abstand zu Betonnung und Fahrwassern.
Planerisch ist das Revier sehr angenehm. Etappen lassen sich flexibel kürzen oder verlängern, da Häfen, Pubs und Versorgungsmöglichkeiten dicht gestaffelt sind. Wer entspannt reisen will, kalkuliert pro Tag wenige Stunden Fahrtzeit ein und nutzt die restliche Zeit für Landgänge. Für die Saison empfehlen sich Frühling bis Herbst, in der Hochsaison profitieren Sie von längeren Schleusen- und Brückenzeiten, in der Vor- und Nachsaison von besonders ruhiger Atmosphäre.

- Insider-Erfahrung: Wir fahren selbst und kennen Reviere, Boote und Vermieter aus erster Hand.
- Passgenauigkeit: Region & Boot nach Ihren Wünschen, mit Routenplanung und Insidertipps – nur qualitätsgeprüfte Partner.
- Best-Price-Garantie: Originalpreise der Vermieter, klare Nebenkosten und optionale Versicherungen vorab.
- Hilfe unterwegs: Wir lassen Sie nicht allein, falls es vor Ort Unstimmigkeiten gibt – Vermittlung und Unterstützung während Ihrer Fahrt und auch nach Ihrer Rückkehr.
Mit unserer Agentur „Ferien auf dem Wasser“ finden wir das perfekte Hausboot für jede Crew! Melden Sie sich gern!
Gewässer in der Region in Irland für einen Hausbooturlaub
- Lough Derg – einer der größten Seen Irlands mit weitem, offenen Wasser und vielen Buchten. Ideal für lange Blickachsen, kleine Strände und lebendige Orte wie Portumna, Terryglass oder Killaloe/Ballina; beliebt bei Seglern und Hausbooten gleichermaßen.
- Shannon – Irlands längster Fluss verbindet die großen Seen wie ein Band. Breite Fahrrinnen, übersichtliche Tonnen und zahlreiche Anleger machen ihn perfekt für Einsteiger und Familien.
- Lough Ree – ruhiges, inselreiches Binnenmeer nördlich von Athlone. Viele Naturankerplätze und gute Infrastruktur in Athlone und Ballykeeran; ideale Bedingungen für Baden, Paddeln und Angeln.
- Lough Allen – landschaftlich wilder und weniger befahren, umgeben von Bergen und Mooren. Attraktiv für Naturliebhaber, die weite Räume und stille Buchten schätzen.
- Shannon-Erne-Kanal – verbindet Shannon und Erne über rund 63 Kilometer mit automatisierten Schleusen. Sanft mäandrierend durch ländliche Idylle, mit vielen kleinen Anlegern und Picknickplätzen.
- Erne – mit Upper und Lower Lough Erne ein verzweigtes Labyrinth aus Inseln, Wasserarmen und historischen Stätten wie Devenish Island. Vielfältig, fotogen und durch seine geschützten Bereiche oft sehr ruhig.
Beliebte Routenvorschläge am Shannon
- Carrick-on-Shannon – Keshcarrigan – Ballinamore – Leitrim – Lough Key Forest Park – Boyle – Carrich-on-Shannon: 208km, 22 Schleusen, 1 Woche
- Portumna – Ahtlone – Killinure – Carrick-on-Shannon: 160km, 5 Schleusen, 2 Hebebrücken, 2 Woche
- Portumna – Killaloe – Portumna: 128km, 0 Schleusen, Kurzwoche oder Wochenende
Übersicht aller Häfen der Region Shannon und Erne
Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Shannon und Erne aufrufen.
Carrick on Shannon
Banagher
Portumna
Schleuseninformationen der Shannon

Zur Bedienung der automatischen Schleusen auf dem Shannon-Erne-Waterway benötigen Sie eine SmartCard. Mit derselben Karte nutzen Sie an vielen Häfen Toiletten, Duschen, Waschmaschinen, Trockner sowie die Abwasserentsorgung. Die SmartCard erhalten Sie an den Übernahmehäfen; für rund 20 Schleusungen werden üblicherweise etwa 13 € berechnet. Für einzelne Schleusen und Brücken am Shannon fallen zusätzlich ca. 1,50 € je Passage an.
In allen Schleusen gilt Rettungswestenpflicht. Rüsten Sie vor der Einfahrt Fender beidseitig aus, halten Sie Leinen mittschiffs und am Heck bereit und warten Sie das grüne Signal ab. Der Wasserstand kann je nach Abschnitt deutlich variieren; die Schleusenkammern sind gut mit Leitern, Pollern und Trittleisten ausgerüstet. Halten Sie stets sicheren Abstand zum Vordermann und vermeiden Sie Schwell in der Nähe der Torflügel.
Entlang des Shannon finden Sie zahlreiche öffentliche Anlegestege mit Pfahl- oder Schwimmstegen. Aufenthaltsregeln und mögliche Liegezeitbegrenzungen sind vor Ort ausgeschildert. Strom- und Wassersäulen werden vielerorts ebenfalls per SmartCard aktiviert. Treibstoff bunkern Sie in größeren Orten an maritimen Tankstellen; Pump-out-Stationen sind regelmäßig verteilt. Lokale Geschwindigkeitsbegrenzungen sind gekennzeichnet; reduzieren Sie die Fahrt in Ufer- und Naturschutzzonen, um Uferabbrüche zu vermeiden.
Auf den großen Seen (Lough Ree, Lough Derg, Lough Allen) kann bei frischem Wind kurze, steile Welle stehen. Planen Sie Querungen am besten am Vormittag, halten Sie sich an das betonnte Fahrwasser und wählen Sie bei stärkerem Wind Uferkurs oder geschützte Buchten für Pausen. Bewegliche Brücken – etwa die Portumna Bridge – arbeiten nach festen Zeitfenstern, richten Sie Ihre Etappen darauf aus.
Welche Hausboote kann man am Shannon mieten?
Wir bieten eine breite Auswahl an Hausbooten für 2-10 Personen am Shannon. Unsere Partner Le Boat und Locaboat operieren u. a. ab Portumna, Carrick-on-Shannon und Banagher. Für Paare eignen sich kompakte Boote mit 1 Kabine; angenehm ist ein Außensteuerstand oder zumindest eine Heckterrasse für sonnige Stunden. Familien und Freundesgruppen wählen Modelle mit 3-4 Kabinen und zwei Nasszellen, gern mit Bug- und Heckstrahlruder für leichte Manöver. Wir beraten zu Tiefgang, Durchfahrtshöhen und SmartCard-Bedarf, damit Boot und Revier perfekt zusammenpassen.
Urlaub auf dem Hausboot am Shannon
Irlands Flüsse und Seen sind fischreich – Lachs, Hecht und Barsch machen den Shannon zu einem beliebten Revier für Angler. Informieren Sie sich vorab zu Angelbestimmungen und Schonzeiten; manche Arten oder Gewässerabschnitte erfordern Genehmigungen. Ergänzend locken gepflegte Golfanlagen unweit der Ufer, viele Orte bieten Verleih von Fahrrädern für Landgänge.
Zahlreiche Ortschaften liegen direkt am Wasser und sind vom Steg aus rasch zu erreichen. Schlendern Sie durch schmale Gassen, stöbern Sie in Läden und lassen Sie den Tag in einem urigen Pub bei einem Glas Guinness oder Live-Musik ausklingen. Wer es ruhig mag, findet zwischen den Seen geschützte Buchten und naturbelassene Ufer zum Ankern und Entspannen.
Hausbootferien am Shannon – Natur pur genießen

Ein idealer Ausgangspunkt ist Carrick-on-Shannon – beliebt bei Einsteigern wie erfahrenen Crews. Der Shannon ist auf rund 220 km schiffbar und weist nur etwa 6 Schleusen auf, wodurch Fahrten sehr entspannt bleiben. In kurzer Zeit erreichen Sie über den Lough Ree den lebhaften Ort Athlone. Kulturhöhepunkte sind die frühchristliche Klosterstätte Clonmacnoise sowie das Renaissanceschloss von Portumna, beide gut per Hausboot mit kurzem Landgang zu besuchen.
Wer ab Carrick nach Norden fährt, erreicht über den oberen Shannon Boyle mit einer eindrucksvollen Zisterzienserabtei. Daran schließt der Shannon-Erne-Kanal an, der nach Norden ins Erne-System führt. Die Navigation wechselt hier angenehm zwischen Kanälen und kleineren Seen – perfekt für abwechslungsreiche Tagesetappen.
Den Fluss Shannon mit dem Hausboot bereisen

Der Shannon gilt als längster Fluss Irlands und ist auf etwa 220 km mit dem Hausboot befahrbar. Sechs Schleusen verbinden die größeren und kleineren Binnenseen. Das Revier ist vielfältig: Inselreiche Seenlandschaften, die Moorgebiete der Midlands und die Schilfbereiche der Carnadoe Waters bieten Ruhe, Natur und weite Horizonte. Markierte Fahrwasser, Ansteuerungstonnen und fixe Landmarken erleichtern die Orientierung; achten Sie in Flussbiegungen auf setzende Strömung und treiben Sie nicht in Schilfgürtel oder Flachwasser aus.
Für die Etappenplanung hilfreich sind Versorgungspunkte an zentralen Orten: Treibstoff, Wasser, Lebensmittel und teils Gas lassen sich im Tagesrhythmus problemlos ergänzen. Viele Stege verfügen über Recycling und Müllentsorgung. Halten Sie an Naturschutzufern Abstand, vermeiden Sie laute Generatornutzung in der Dämmerung und minimieren Sie Schwell – so bleibt die Vogel- und Uferwelt ungestört.
Schöne Dörfer und gemütliche Pubs
Der Shannon-Erne-Waterway verbindet das Shannon- mit dem Erne-Revier und wurde nach umfassender Restaurierung 1994 wiedereröffnet. Auf 63 km passieren Sie 16 Schleusen, unterbrochen von kleinen Seen und Flussabschnitten. Der Hauptort am Kanal ist Ballinamore – ideal zum Bunkern und für einen abendlichen Pub-Bummel. Weitere sehenswerte Orte entlang des Shannon sind Carrick-on-Shannon, Boyle, Athlone, Banagher, Portumna und Killaloe. Jede Station bietet eigene Akzente, von Burgruinen und Klöstern bis zu bunten Marktplätzen, Handwerksläden und Musikabenden.
Für längere Seenquerungen lohnt ein Blick auf Wind und Sicht. Legen Sie Rettungswesten an, sichern Sie lose Ausrüstung und informieren Sie die Crew über Manöver. Bei aufkommendem Wetterwechsel weichen Sie in geschützte Buchten aus oder verholen zum nächsten Hafen – die Distanzen sind moderat und die Infrastruktur dicht.
Wann ist die passende Reisezeit für einen Hausbooturlaub am Shannon?
Zwischen Mai und September erwarten Sie milde, angenehme Temperaturen. Während Ihres Hausbooturlaubs in Irland kann es jederzeit regnen; packen Sie wetterfeste Kleidung, rutschfeste Schuhe und eine winddichte Schicht ein. Sonnenschutz für Deckstunden ist ebenso wichtig wie warme Lagen für Abende am Wasser. Wer die Hochsaison mit vielen Events liebt, wählt Juli/August. Für ruhigere Stege und klare Sicht sind Frühsommer und Spätsommer besonders attraktiv.
Planungstipp: Buchen Sie in Ferienzeiten frühzeitig, insbesondere wenn Sie bestimmte Bootsgrößen oder Startbasen bevorzugen. Teilen Sie uns Crewgröße, Reisedaten und Wunschkomfort mit – wir empfehlen passende Boote, erläutern SmartCard-Nutzung, Schleusengebühren und helfen bei der Etappenplanung ohne feste Routenbindung.
Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Shannon und Erne
Soulfood Ferien auf dem Shannon ab Carrick-on-Shannon

Bootsurlaub mit “Ferien auf dem Wasser” in Irland ab Carrick-on-Shannon
– Bericht von Herrn Michael Foster, 5.6.-11.6. “SOULFOOD-Ferien” auf dem Shannon in Irland
Da wir das erste mal Bootsferien geplant hatten, waren wir bei der Landung in Dublin sehr gespannt darauf wie alles verlaufen würde.
Wir wurden prompt vom Fahrer des Transferbusses abgeholt und dann mit einem Reisebus nach Carrick on Shannon gefahren. Da die Reise ca. 2 Stunden dauert, bekommt man dabei noch einen sehr schönen Eindruck der grünen Insel. So waren wir bei der Ankunft am Hafen auch schon sehr optimistisch, dass die Woche gut wird. Auf der Fahrt erhaschte man auch schon die ersten Blicke auf den wirklich malerischen Shannon.
Zum Reisebericht





