Ihr Hund auf Hausbootfahrt

Sind Bootsferien für Hunde geeignet? Darf ich mein Haustier an Bord mitnehmen? Gibt es bestimmte Boote, die für Hunde empfehlenswerter sind als andere?
Ihr Haustier ist an Bord willkommen! Auf fast allen Hausbooten dürfen Hunde mitgebracht werden. Es wird dafür eine Haustierpauschale (zusätzlicher Reinigungszuschlag) pro Haustier erhoben, diese beträgt ca. EUR 50,- bis EUR 80,- je nach Veranstalter. Achten Sie bei der Wahl des Bootes darauf, dass bei einigen Hausbooten der Zugang für Ihr Haustier etwas leichter ist. Wir empfehlen dafür Boote mit Heckterrasse, hier kann man fast ebenerdig an Bord gehen. Auch Hausboote des Typs Penichette sind für Hausbooturlaub mit Hunde sehr zu empfehlen, da diese eine umlaufende Reling haben und sich somit Ihr Hund auch während der Bootsfahrt frei bewegen kann. Motoryachten und Hausboote, die einen höheren Aufbau haben sind für große Hunde schwer begehbar.
Auch die Größe und das Gewicht Ihres Hundes ist bei der Entscheidung für ein bestimmtes Boot sehr wichtig. Wenn Sie einen großen/schweren Hund haben, achten Sie darauf, das passende Hausboot zu wählen. Oft können Sie den Hund nicht aufs Boot tragen und der Zugang ist nicht immer ebenerdig. Zudem sind je nach Bootstyp steile Treppen oder teils Leitern, sowohl im Innenbereich als auch Außen vorhanden. Zu beachten ist auch, dass manche Anbieter nur 1 oder 2 Haustiere pro Boot erlauben. Der Hund sollte fit und nicht wasserscheu oder ängstlich sein.
Checkliste Hausbooturlaub mit Hund
- Klimatische Bedingungen: Hitzeperioden meiden, schattige Anlegeplätze und kühle Tageszeiten für Gassi-Runden einplanen.
- Gewässerart: Kanäle mit häufigen, einfachen Anlegestellen bevorzugen; große Seen/Ströme bedeuten längere Distanzen und mehr Wind/Welle.
- Schleusendichte & -zeiten: Viele Schleusen = mehr Stopps (gut für Pausen), aber Öffnungszeiten und Wartezeiten beachten.
- Infrastruktur entlang der Route: Häfen mit Grünflächen, Hundewiesen, Tierarztpraxen und Trinkwasserstellen in Reichweite.
- Uferbeschaffenheit: Flache Einstiege oder niedrige Spundwände bevorzugen; hohe Kaimauern erschweren das An-/Von-Bord-Gehen.
- Saison: Frühjahr/Herbst oft angenehmer; im Hochsommer Algenblüten/Badeverbote möglich, im Norden ggf. starke Mückenzeit.
- Lokale Regeln: Leinen- und Maulkorbpflicht, Schutzgebiete, Hundestrände und eventuelle Badeverbote vorher prüfen.
- Einreise & Gesundheit: EU-Heimtierausweis, gültige Impfungen/Entwurmung, Zecken- und Sonnenschutz mitführen.
- Bootstauglichkeit: Heckterrasse/Seitentüren für ebene Einstiege, rutschfeste Böden, ausreichend Liegeflächen und Schattenplätze.
- Hundetyp beachten: Größe, Gewicht, Alter, Fitness und Wasserfreude bestimmen Revier- und Bootsmodellwahl.
- Tagesetappen kurz planen: Regelmäßige Gassi- und Badepausen, Alternativziele bei Wetterumschwung vorsehen.
- Sicherheit an Bord: Hunde-Schwimmweste, Antirutschmatten, kurze Leine/Geschirr, Handtücher, Erste-Hilfe-Set und ggf. Hunderampe.
- Liege- & Anlegeplätze: Hundefreundliche Marinas bevorzugen; bei Seegebieten vorab Häfen mit Grünzugang markieren.
- Rücksicht aufs Tier: Langsame Eingewöhnung ans Boot, Ruhephasen, frisches Wasser und feste Fütterungszeiten einhalten.
Welche Gebiete eignen sich am besten für einen Bootsurlaub mit Hund?

Eigentlich gibt es kein Hausbootrevier, welches sich für einen Bootsurlaub mit Hund besser eignet. Wenn Ihr Hund sehr viel Auslauf braucht, empfehlen wir eine Fahrt auf einem Kanal, weil Sie hier überall anlegen können, um eine kleine Bewegungspause für Ihren Hund einzulegen. Wenn Sie sich für ein Seengebiet entscheiden sollten, dauert es manchmal einige Zeit, bis Sie einen geeigneten Hafen finden, um mit Ihrem Hund spazieren gehen zu können. Es gibt Hunde, die sehr gerne vom Boot aus baden. Hierfür beachten Sie allerdings, dass es für Vierbeiner nicht immer einfach ist, vom Wasser aus wieder zurück aufs Boot zu kommen. Eine einfachere Möglichkeit ist es, im Hafen anzulegen um vom Ufer leichter ins Wasser zu kommen.
Finden Sie jetzt Ihr perfektes Hausboot
Sie haben spezifische Fragen, wünschen sich eine ausführliche Beratung zu Ihrem Urlaub auf dem Hausboot oder möchten direkt ein Hausboot mieten?

Hausbootferien mit Hund in Deutschland
In Deutschland bieten wir verschiedene Gebiete für Ihre Ferien mit Hund an. Führerscheinfrei ist eine Fahrt auf der Mecklenburgischen Seenplatte oder auf der Havel zwischen Brandenburg und Havelberg möglich. Wenn Sie über einen Bootsführeschein für Binnengewässer verfügen, können Sie die Gewässer in Süddeutschland, den Rhein, die Mosel, Saar oder den Neckar mit dem Boot erkunden. Ihr Hund ist auf fast allen Booten willkommen, wir haben allerdings wenige Anbieter im Angebot, die keine Haustiere an Bord erlauben. Gerne suchen wir für Sie ein passendes Reiseangebot aus der großen Auswahl unserer Hausboote mit Hund aus.
Mit dem Hund auf dem Hausboot in Frankreich

Die französischen Gewässer sind ideal für Bootsferien mit Ihrem Vierbeiner. Vor allem die Kanäle sind gut geeignet, da Sie hier überall kurz anlegen können, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Die Schleusen sind auch eine willkommene Abwechslung.
Wir haben für Sie eine Übersicht aller Gebiete für Hausbooturlaub in Frankreich zusammengestellt – wenn Sie unsicher sind, welches Gebiet am besten zu Ihnen passt, beraten wir Sie sehr gerne telefonisch oder per E-Mail. Nehmen Sie schnell Kontakt zu uns auf!
Viele weitere Gebiete für einen Bootsurlaub mit Hund empfehlenswert: Holland, Belgien, Irland, Schottland, Italien sind nur einige Beispiele.








