Ferien auf dem Wasser Logo Ferien-auf-dem-Wasser.de anrufen Ferien-auf-dem-Wasser.de anrufen

Hausboot mieten in Amsterdam und Südholland

Entdecken Sie Amsterdam & Südholland entspannt vom Wasser aus: Legen Sie mit Ihrem Hausboot in Stadtnähe an oder nutzen Sie Häfen etwas außerhalb und sind dank Bahn/Tram in Minuten im Zentrum. Zwischen Grachten, Seen und Polderlandschaften erwarten Sie blumenreiche Natur, historische Orte und moderne Kultur – ideale Voraussetzungen für eine City-&-Nature-Kombi ohne Hektik. In der Regel führerscheinfrei (bis 15 m/<20 km/h) mit Einweisung vor Ort – Ihr Urlaub beginnt an der ersten Schleuse.

Auf Wunsch empfehlen wir Bootstypen für Familien, Paare oder Freundesgruppen und klären vorab alle Fragen zu Ausstattung, Saison und Verfügbarkeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Highlights von Amsterdam & Südholland mit dem Hausboot

  • Blumenreiche Natur: Tulpen- & Blumenregion zwischen Leiden, Lisse und den Seen rund um Kaag/Kagerplassen – farbige Kulisse vom Deck aus
  • Sehenswerte Ortschaften & Metropolen: Amsterdam, Haarlem, Leiden, Gouda – Altstädte, Grachten, Museen & Märkte nahe der Anlegestellen
  • Baden & Radfahren: Badestellen an Vinkeveense, Loosdrechtse und Kagerplassen; dichtes Radwegenetz direkt am Wasser
  • Käsemärkte & Fischerdörfer: Gouda & Edam für Käse-Tradition, maritime Atmosphäre in Volendam & Marken
  • Mühlen, Naturparks, Kunst & Schlösser: Windmühlen von Kinderdijk & Zaanse Schans, Natur im Biesbosch, Museen wie Rijksmuseum/Van Gogh, Wasserschloss Muiderslot
  • Boot & City clever kombiniert: zentrale Liegeplätze oder gut angebundene Marinas – Stadterkundung zu Fuß oder ÖPNV
  • Einsteigerfreundlich: überwiegend ruhiges Fahrwasser, klare Beschilderung, wenige Schleusenabschnitte

Nächster Schritt

Wir finden für Sie ausgesuchte Hausboote zum Mieten in Südholland und Amsterdam – nach Ihren Bedürfnissen (Größe, Komfort, Ausstattung) und Verfügbarkeit. Nutzen Sie unsere 25+ Jahren Erfahrung mit persönlicher Beratung mit Insider-Tipps zu Booten, Routenoptionen, Liegestellen, Marinas & Parken! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Hausboot-Anfrage.

Beliebteste Hausboote in Amsterdam Südholland

Penichette 1180 FB

  • PersonenanzahlPersonen: 6 + 1
  • KabinenanzahlKabinen: 3
  • ToilettenanzahlToiletten: 3
  • Anzahl DuschenDuschen: 3
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1988,-

Details

Motoryacht Callisto

  • PersonenanzahlPersonen: 4 + 0
  • KabinenanzahlKabinen: 2
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 2
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1295,-

Details

Grand Classique

  • PersonenanzahlPersonen: 10 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 5
  • ToilettenanzahlToiletten: 3
  • Anzahl DuschenDuschen: 3
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 2319,-

Details

Nicols Estivale Quattro B

  • PersonenanzahlPersonen: 4 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 2
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 2
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 2040,-

Details

Hausboot Pollux

  • PersonenanzahlPersonen: 2 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 1
  • ToilettenanzahlToiletten: 1
  • Anzahl DuschenDuschen: 1
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HeckstrahlruderHeckstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1195,-

Details

Penichette 950 Evolution

  • PersonenanzahlPersonen: 2 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 1
  • ToilettenanzahlToiletten: 1
  • Anzahl DuschenDuschen: 1
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HeckstrahlruderHeckstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1631,-

Details

Mit dem Boot Amsterdam Südholland erkunden

Führerscheinfrei ein Hausboot in Amsterdam und Südholland mieten

Mit einem Hausboot in Amsterdam und Südholland erleben Sie die wahre Natur Hollands aus nächster Nähe: grüne Polderlandschaften, vogelreiche Ufer, Mühlen und Hebebrücken entlang ruhiger Flüsse und Kanäle. Viele Charterboote dürfen führerscheinfrei gefahren werden, weil sie unter 15 Meter lang sind und mit moderater Geschwindigkeit unterwegs sind – ideal für Einsteiger und Familien. Der berühmte Grachtengürtel von Amsterdam (UNESCO) ist ein besonderes Highlight, doch auch die Orte südlich und nördlich der Hauptstadt bieten viel Abwechslung. Entdecken Sie Utrecht mit den historischen Werftkellern an der Oudegracht, das wasserreiche Muiden mit dem Muiderslot, Haarlem mit malerischem Grote Markt, Edam und Alkmaar mit ihren Käsetraditionen. Tulpenfelder, Mühlen und Gouda gehören selbstverständlich zu den Bildern, die Ihre Reise prägen.

Erleben Sie Ihren Traum von Hausbootferien Amsterdam

Gebietskarte Südholland
Gebietskarte Südholland

Von vielen unserer Häfen in Südholland aus erreichen Sie Amsterdam und die umliegenden Orte bequem per Boot. Besonders nahe zu Amsterdam liegen Vinkeveen und Loosdrecht. Die Vinkeveense Plassen sind für klares Wasser und Badebuchten bekannt, die Loosdrechtse Plassen gelten als Wassersportzentrum mit vielen Marinas, Stegen und gemütlichen Uferterrassen. Starten Sie in Loosdrecht, folgt die Route oft der Vecht: herrschaftliche Sommerhäuser, gepflegte Gärten und kleine Dörfer säumen das Ufer. Setzen Sie Kurs auf die Studentenstadt Utrecht – hier laden Terrassen an der Oudegracht, Boutiquen in alten Gewölben und Spaziergänge durch verwinkelte Plätze zu Pausen ein.

Beginnen Sie Ihre Fahrt ab Loosdrecht, sind Gouda und der bekannte Käsemarkt besonders schnell erreicht. Ebenso lohnt sich ein Stopp in Leiden mit seiner historischen Altstadt, Brücken und Gassen – Geburtsstadt von Rembrandt und lebendige Universitätsmetropole. In Lisse bewundern Sie den Keukenhof, die berühmten Tulpengärten, und nördlich davon locken Dünen und lange Strände der Nordseeküste zu Ausflügen an Land. In Amsterdam selbst empfiehlt sich ein Bummel durch den Jordaan mit kleinen Galerien und Innenhöfen, ein Besuch des Anne-Frank-Hauses oder ein Picknick im Vondelpark, der grünen Lunge der Stadt.

Die Region ist für bewegliche Brücken und zahlreiche Schleusen bekannt. Viele Bauwerke werden fernbedient, Wartezeiten sind meist kurz. Beachten Sie Geschwindigkeitslimits und Wellenschlag in den Grachten. In schmalen Abschnitten gilt “rechts halten” und vorausschauendes Fahren. Brückenöffnungen folgen Signalen. Teils wird ein kleines Brückengeld erhoben, vielerorts heute kontaktlos. Anlegeplätze finden Sie in Stadthäfen, Marinas und an Gäste-Stegen – ideal für Landgänge, Museumsbesuche und Cafépausen. Jetzt Verfügbarkeit prüfen und Anfrage senden – Wochen- und Kurzcharter, familienfreundliche Grundrisse, Heizung, Pantry, Sanitär und häufig Bugstrahlruder für komfortable Manöver.

Egal welche Ortschaften Sie mit dem Hausboot in Südholland erkunden – Ihre Reise wird durch Vielfalt, kurze Etappen und dichte Infrastruktur in bester Erinnerung bleiben.

Gewässer in Amsterdam & Südholland

  • Loosdrechtse Plassen – Inselreiches Seenrevier mit vielen Marinas, Stegen und Uferterrassen. Breite Wasserflächen, gute Betonnung und kurze Etappen machen es ideal für Hausboote und Badestopps.
  • Vinkeveense Plassen – Für besonders klares Wasser und Badebuchten bekannt. Zahlreiche Liegeplätze und naturnahe Buchten, ruhig und einsteigerfreundlich für führerscheinfreie Törns.
  • Vecht – Malerischer Fluss zwischen Loosdrecht und Utrecht, gesäumt von herrschaftlichen Sommerhäusern und Gärten. Ruhiges Fahrwasser, viele bewegliche Brücken und dichte Infrastruktur für Pausen an Land.
  • Oudegracht (Utrecht) – Historischer Stadtkanal mit Terrassen direkt am Wasser und Boutiquen in Gewölbekellern. Niedrige Brücken, gemächliche Fahrt und zentrale Gästeliegeplätze für Stadtbummel.
  • Amsterdamer Grachten – Stadtnahes Cruisen durch den Grachtengürtel mit strengen Geschwindigkeitslimits und ausgewiesenen Liegeplätzen. Perfekt, um das Flair von Jordaan, Parks und Museen vom Wasser aus zu erleben.

Beliebte Routenvorschläge in Amsterdam und Südholland

  • Vinkeveen – Weesp – Amsterdam – Vinkeveen: 50km, 7 Schleusen, Wochenende
  • Loosdrecht – Utrecht – Gouda – Leiden – Amsteram – Lossdrecht: 225km, 13 Schleusen/76 bewegliche Brücken, 1 Woche
  • Kerkdriel – Heuseden – Drimmelen – Gornichem – Woudrichem – Kerkdriel: 124km, 4 Schleusen, Kurzwoche

Übersicht aller Häfen der Region Amsterdam und Südholland

Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Region Amsterdam und Südholland aufrufen.

Muiden und Amsterdam mit dem Hausboot

Vinkeveen

Ab dem Hafen Vinkeveen lassen sich mit dem Hausboot die wunderschönen Landschaften Südhollands entdecken. Bewundern Sie die Tulpenfelder oder legen Sie zum Baden in Ortschaften am Ijsselmeer an. Kunst und Kultur erwartet Sie bei einer Fahrt nach Amsterdam!
Penichette nähe Amsterdam

Loosdrecht

Fahren Sie ab dem Hafen Loosdrecht mit dem Hausboot über die Loosdrechte Plassen, ein wunderschönes Seengebiet südlich von Amsterdam. Weiter Richtung Süden erkunden Sie Utrecht und genießen die liebliche und zeitlose Landschaft. Oder fahren Sie Richtung Norden nach Amsterdam.
Kerkdriel mit dem Hausboot erkunden

Kerkdriel

Einer der größten Nationalparks der Niederlande erwartet Sie bei Ihrer Bootsfahrt ab Kerkdriel – erkunden Sie Flora und Fauna von „De Biesbosch“. Ab diesem Hafen erleben Sie die schönen Orte Gouda, Heusden, Gornichem, Rotterdam oder auch Amsterdam. Entdecken Sie unvergessliche Hausbootferien in Südholland.
Südholland Hausboot Leerdam

Leerdam/Heukelum

Ab dem Hafen Heukelum starten Sie Ihre Ferien in der Nähe von Leerdam und erkunden die Seen und Kanäle in Südholland. Unternehmen Sie einen Abstecher nach Amsterdam oder fahren Sie mit einer Motoryacht oder einem Hausboot nach Gouda und Utrecht. Ein fabelhafter Hausbooturlaub erwartet Sie!

Schleusen in Südholland

Sowohl die Schleusen als auch die beweglichen Brücken in Südholland sind in der Regel bemannt und werden von Wärtern bedient. In den Wasserkarten sind Bedienzeiten, Marifoon-/VHF-Kanäle, Durchfahrtshöhen und Warteplätze verzeichnet; Karten liegen meist als Leihgabe an Bord und lassen sich zusätzlich digital nutzen. Je nach geplanter Route sind mehrere Kartenblätter sinnvoll, damit Sie Brücken- und Schleusenzeiten vorausschauend abstimmen können.

Die Praxis ist unkompliziert: Anfahren, Signale beachten (Rot/Grün), Funkkontakt aufnehmen, dann auf Anweisung einfahren. Öffnungen erfolgen an vielen Brücken “auf Zuruf” oder nach festem Takt, in Großräumen wie Amsterdam koordiniert die Wasserbehörde die Bedienung zentral. Für Hausbootcrews hilfreich sind Live-Infos zu Störungen/Öffnungszeiten sowie offizielle Hinweise zu Wartebereichen – insbesondere an Knotenpunkten wie den Oranjesluizen am Stadteingang Amsterdam.

Die niederländische Staande-Mast-Route (wichtig für Segler) kann abschnittsweise Einschränkungen haben, z. B. an Brücken im Amsterdamer Westen. Prüfen Sie vorab eventuelle Sperrungen und Durchfahrtshöhen.

Mieten Sie ein Hausboot in Südholland – erkunden Sie Amsterdam und weitere schöne Ortschaften

Besondere Highlights Ihrer Hausbootfahrt in Holland sind malerische Städte, die sich von den Häfen aus bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden lassen – Utrecht, Gouda, Edam, Heusden, Haarlem, Leiden, Rotterdam und natürlich Amsterdam. In Amsterdam stehen zentrale Grachten, Backsteinarchitektur und Museen im Fokus; außerhalb locken moderne Hafenareale am IJ. Eine ruhig gelegene Marina befindet sich mitten in der City-Nähe: die Sixhaven gegenüber dem Hauptbahnhof – kleiner, beliebt, daher mit begrenzten Gastplätzen.

Als Alternative empfehlen sich zwei größere Anlaufpunkte nördlich und westlich der Innenstadt: City Marina Amsterdam (IJdok/Innenstadtrand) mit überschaubarer Platzanzahl sowie die Amsterdam Marina auf dem NDSM-Gelände in Amsterdam-Noord mit Besucherliegeplätzen; hier wird Reservierung ausdrücklich angeraten, die City erreichen Sie per kostenloser Fähre in wenigen Minuten.

Wer nördlich Richtung Edam fährt, passiert klassische Windmühlen und die Region Zaan – vom Wasser aus erleben Sie eine besondere Mischung aus Natur und Industriekultur. In den Städten erwarten Sie Museen, Kunstgalerien und ein lebendiges Café- und Restaurantleben. Viele Anleger liegen stadtnah, sodass Sie Besichtigungen flexibel in den Tagesverlauf integrieren können.

Kultur und Natur auf dem Weg

Für Kulturliebhaber liegen prächtige Anlagen quasi am Wasser. Das Wasserschloss Muiderslot bei Muiden ist eine der bekanntesten Burgen des Landes. Weiter südöstlich, am Zusammenfluss großer Flüsse, erhebt sich die mittelalterliche Burg Loevestein – eindrucksvoll per Boot erlebbar.

Naturliebhaber steuern den Nationalpark De Biesbosch an: ein außergewöhnliches Süßwasser-Tidegebiet mit Weidenurwäldern, Schilfinseln und Biberrevieren. Das Labyrinth aus Flussarmen bietet geschützte Zonen, markierte Routen und Beobachtungsplätze – ideal für leise Morgen- und Abendfahrten.

Im Frühling ist ein Abstecher in den Keukenhof bei Lisse ein Klassiker: Der “Garten Europas” öffnet nur wenige Wochen pro Jahr, in denen Millionen Blumenzwiebeln – darunter hunderte Tulpen-Sorten – die Parkanlagen verwandeln. Planen Sie den Besuch zeitig und beachten Sie die limitierten Zeitfenster.

Praktische Hinweise für Amsterdam und Südholland

Der zentrale Hafenbereich in Amsterdam ist beliebt und die Liegeplätze daher knapp; sowohl im Sixhaven als auch in großen Anlagen auf dem IJ empfiehlt sich rechtzeitiges Reservieren. Aktuelle Hafenkarten und Infos zu Anlagen, Wartepollern und Servicepunkten stellt die Hafenbehörde bereit.

Verbinden Sie Ihre Hausboot-Reise in Holland mit einem Badeurlaub. Offizielle Badestellen sind ausgewiesen und in nautischen Karten markiert. Klares Wasser in Kanälen und Seen macht das Revier zudem für Wassersportler und Angler attraktiv. Achten Sie auf lokale Hinweise und nutzen Sie nur freigegebene Spots – sie sind in digitalen Wasserkarten oft gesondert gekennzeichnet.

Nutzen Sie in Amsterdam und Südholland außerdem die bequemen ÖPNV-Anbindungen vieler Marinas: Von den Liegeplätzen am IJ erreichen Sie das Zentrum meist in wenigen Minuten mit der kostenlosen Fähre – ideal für Stadterkundungen ohne Stress.

Klima & beste Reisezeit in Südholland

Südholland liegt in einer maritim geprägten Klimazone. Das bedeutet: milde Winter, gemäßigte Sommer und regelmäßige Niederschläge sorgen für eine ausgeglichene Wetterlage. Im Sommer liegen die Temperaturen meist zwischen 20 und 25 °C – angenehm für Bootstouren ohne extreme Hitze. Frühling und Frühsommer sind besonders reizvoll, wenn Tulpenfelder und Natur in voller Blüte stehen. Der Herbst bietet ebenfalls ruhige Bedingungen mit weniger Verkehr, während die Wintermonate nur eingeschränkt geeignet sind, da einige Marinas geschlossen bleiben. Ideal für einen Hausbooturlaub sind die Monate von April bis Oktober.

Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Amsterdam und Südholland

Der Goudatörn – Eine Woche mit der Estivale Octo Fly
Marina Rotterdam in Südholland
Marina Rotterdam in Südholland

Einmal im Jahr machen wir einen einwöchigen Familienurlaub auf einem Charterboot irgendwo in Europa. Diesmal war Südholland mit der Stadt Gouda dran.

Es ist nicht leicht, ein adäquates Boot für eine siebenköpfige Familie, aktuell im Alter zwischen 4 und 68 Jahren, zu finden, besonders wenn die Ansprüche im Lauf der Jahre gestiegen sind. Die niegelnagelneue 15 Meter lange Nicols Octo Fly bietet mit ihren 4 Kabinen ausreichend Platz. Die Außenküche auf der Flybridge mit Grill und Spüle erfreute den skippernden und kochaffinen Schwiegersohn.

Zum Reisebericht

FAQs zum Thema Hausboot mieten in Amsterdam und Südholland