
Hausboot mieten auf der Lot in Frankreich
Entdecken Sie den Fluss Lot mit dem Hausboot entspannt vom Wasser aus! Zwischen steilen Kalkfelsen, Rebhängen und auf Felsspornen thronenden Dörfern wie Saint-Cirq-Lapopie, Cahors, Puy-l’Évêque und Luzech verläuft einer der eindrucksvollsten Wasserwege Südwestfrankreichs. Die Passage erfolgt teils über manuelle Schleusen und in Abschnitten mit spürbarer Strömung – wir empfehlen dieses Revier für Hausbootkapitäne mit etwas Erfahrung. Start- und Rückgabe sind gut organisiert – Parken und Einweisung sind vorbereitet, sodass Ihr Urlaub an der ersten Schleuse beginnt.
Auf Wunsch empfehlen wir Bootstypen für Paare, Familien oder Freundesgruppen und klären vorab alle Fragen zu Ausstattung, Anreise und Verfügbarkeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHighlights auf dem Lot
- Spektakuläre Landschaft: senkrechte Kalkfelsen, Flussschleifen und malerische Dörfer – perfekte Kulisse für Fotos & Landgänge
- Treidelpfade & Rad: historische Treidelwege (u. a. bei Bouziès, teils in den Fels geschlagen) sowie begleitende Routen für entspannte Radtouren
- Baden im Fluss: ausgewiesene Badestellen, Kiesbuchten und klare Abschnitte – ideale Erfrischung direkt vom Boot
- Lokale Küche & Wein: Cahors-Weine (Malbec), Ziegenkäse Rocamadour, Entengerichte & Walnuss-Spezialitäten – authentische Gastronomie in Uferorten
- Manuelle Schleusen & Strömung: Crewbedienung und Stromstellen erfordern Aufmerksamkeit – Erfahrung von Vorteil, dennoch führerscheinfrei mit Einweisung
- Kultur am Wasser: mittelalterliche Brücken, Marktplätze & kleine Häfen – kurze Wege vom Anleger zu Sehenswürdigkeiten
Nächster Schritt
Wir finden für Sie ausgesuchte Hausboote auf dem Lot zum Mieten – nach Ihren Bedürfnissen (Größe, Komfort, Ausstattung) und Verfügbarkeit. Nutzen Sie unsere 25+ Jahren Erfahrung mit persönlicher Beratung mit Insider-Tipps zu Booten, Routenoptionen, Liegestellen, Marinas & Parken! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Hausboot-Anfrage.
Beliebteste Hausboote in Lot
Nicols Sedan Primo
- Personen: 2 + 2
- Kabinen: 1
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1013,-
Tango
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1539,-
Penichette 1180 FB
- Personen: 6 + 1
- Kabinen: 3
- Toiletten: 3
- Duschen: 3
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1988,-
Salsa A
- Personen: 8 + 2
- Kabinen: 4
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1979,-
Nicols Estivale Quattro B
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2040,-
Europa 600
- Personen: 6 + 0
- Kabinen: 3
- Toiletten: 3
- Duschen: 3
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2058,-
Mit dem Boot Lot erkunden
Führerscheinfrei Hausboot fahren auf dem Lot
Der Fluss Lot begeistert mit hellen Kalksteinfelsen, engen Mäandern, urigen Dörfern und sonnenverwöhnten Weinbergen der AOC Cahors. Beim Hausbooturlaub auf dem Lot gleiten Sie durch klares Wasser, vorbei an steilen Schluchten und breiten Talauen, in denen Burgen, Mühlen und alte Wehre das Ufer säumen. Zwischen Weinorten und historischen Brücken – allen voran die berühmte Bogenbrücke von Cahors – wechseln sich Badebuchten, Picknickplätze und Aussichtspunkte in kurzer Folge ab. Entlang der Strecke laden Bouziès und Vers zu Spaziergängen auf dem in den Fels gehauenen Treidelpfad ein – hoch über dem Fluss thronen Bilderbuchdörfer wie Saint-Cirq-Lapopie mit spektakulären Panoramen.
Das Lot-Revier ist landschaftlich grandios, zugleich aber anspruchsvoller als klassische Kanäle. Wir empfehlen es Crews mit grundlegender Erfahrung: Die Strömung kann je nach Jahreszeit spürbar sein, die Schleusen werden manuell bedient und Brücken erfordern umsichtiges Manövrieren. Nach der Einweisung fahren Sie dennoch führerscheinfrei – mit Ruhe, klarer Aufgabenverteilung an Deck und Beachtung der Fahrwasserzeichen. Senken Sie bei niedrigen Brücken Sonnendächer, halten Sie Handschuhe, Bootshaken und ausreichend Fender bereit und nutzen Sie Bug- und Heckleinen für kontrollierte An- und Ablegemanöver.
Besonderheiten Ihrer Bootsfahrt auf dem Lot
Auf 74 km befahrbarer Wasserstraße wartet pures Flussgefühl: 17 Schleusen bedienen Sie eigenhändig; an vielen Wehren spüren Sie leichte Gegenströmungen in den Vorhäfen. Kulinarisch ist der Lot eine Entdeckungsreise mit Cahors-Weinen (Malbec), Walnussöl, Ziegenkäse und regionaler Landküche von Gänse- und Entenspezialitäten bis zu Nusskuchen. In Ufernähe finden Sie hofnahe Einkehrmöglichkeiten, Märkte und kleine Häfen zum Nachfassen von Wasser und Strom. Wer aktiv sein möchte, nimmt Fahrräder für Treidelpfade mit oder wandert zu Aussichtspunkten über Schleifen wie bei Luzech. Angler schätzen ruhige Gumpen auf Hecht, Zander, Barsch und Karpfen (lokale Erlaubnis erforderlich). Badefreunde nutzen flache Einstiege an bewachten Badestellen oder ruhigen Buchten – bitte stets auf Strömung und Beschilderung achten.
Sehenswerte Stopps reihen sich dicht: In Cahors spazieren Sie über das mittelalterliche Brückensymbol der Stadt, bei Bouziès folgt der Fels-Treidelpfad dem Lot direkt unter den Klippen, und zwischen Vers, Arcambal und Crégols öffnen sich stille Flusspassagen mit Kalkbänken. Auf dem Weg nach Larnagol und Saint-Géry säumen Weinlagen und Felsvorsprünge die Ufer. Die Kombination aus Naturbühne, Kulturpunkten und sportlichem Schleusen macht den Hausbooturlaub am Lot so besonders.
Bitte kalkulieren Sie Tagesetappen von 3-5 Stunden, damit genügend Zeit für Schleusen, Fotostopps und Landgänge bleibt. In der Hauptsaison sind die Tage lang und warm, im Frühjahr und Herbst besonders klar – gleichzeitig können Strömung und Wasserstand variieren. Eine gute Crew-Routine, festes Schuhwerk und klare Zeichen an den Leinen erhöhen Komfort und Sicherheit spürbar.
Bitte beachten Sie, dass es im Frühjahr und Herbst auf dem Lot zu Hochwasser kommen kann. Bei erhöhten Pegeln kann die Schifffahrt zeitweise eingeschränkt werden; in diesem Fall beraten wir Sie zu alternativen, ruhiger befahrbaren Revieren in Frankreich und unterstützen unkompliziert bei einer Umbuchung.

- Insider-Erfahrung: Wir fahren selbst und kennen Reviere, Boote und Vermieter aus erster Hand.
- Passgenauigkeit: Region & Boot nach Ihren Wünschen, mit Routenplanung und Insidertipps – nur qualitätsgeprüfte Partner.
- Best-Price-Garantie: Originalpreise der Vermieter, klare Nebenkosten und optionale Versicherungen vorab.
- Hilfe unterwegs: Wir lassen Sie nicht allein, falls es vor Ort Unstimmigkeiten gibt – Vermittlung und Unterstützung während Ihrer Fahrt und auch nach Ihrer Rückkehr.
Mit unserer Agentur „Ferien auf dem Wasser“ finden wir das perfekte Hausboot für jede Crew! Melden Sie sich gern!
Gewässer in diesem Gebiet
- Fluss Lot: (Le Lot) Smaragdgrüner, kurvenreicher Fluss zwischen Kalksteinfelsen, Weinbergen (Cahors AOC) und Bilderbuchdörfern wie Cahors, Saint-Cirq-Lapopie* und Luzech. Selbstbediente Schleusen, niedrige Brücken und naturnahe Anlegestellen sorgen für ein entschleunigtes Bootfahren; Badebuchten, Angelplätze und der in den Fels gehauene Treidelpfad bei Bouziès machen jede Etappe zum Highlight.
- Der Le Célé ist ein naturbelassener Nebenfluss des Lot und vor allem für Kanus und Kajaks geeignet; die Hausbootstrecke verläuft auf dem Lot selbst. So kombinieren viele Crews die Flussfahrt mit kurzen Rad- oder Wanderabstechern in das Célé-Tal.
Beliebte Routenvorschläge mit dem Hausboot auf dem Lot
- Cahors – Arcambal – Saint-Gery – Cahors: 40km, 16 Schleusen, Wochenende
- Douelle – Luzech – Cregols – Douelle: 128km, 28 Schleusen, 1 Woche
- Cahors – Luzech – Vers – Bouzies – Larnagnol – Cahors: 150km, 34 Schleusen, 10 Tage
Übersicht aller Häfen der Region Lot
Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Region Lot aufrufen.
Cahors
Douelle
Schleuseninformationen im Gebiet Lot
Zwischen den 74 km von Fumel bis Nicole, wo der Fluss in die Garonne mündet, passieren Sie mit dem Hausboot 17 Schleusen. In diesem Hausbootgebiet in Frankreich gibt es keine Schleusenwärter, alle Schleusen werden manuell bedient. Der Lot fließt über weite Strecken ruhig und breit, dennoch können Strömungen – insbesondere nach Regen oder unterhalb von Wehren – kräftig sein und sollten nie unterschätzt werden. Dieses Revier empfehlen wir daher Skippern mit Vorerfahrung auf Hausbooten. Hier ein paar praktische Tipps:
- Planen Sie pro Schleuse ausreichend Zeit ein und fahren Sie langsam an – Crewrollen vorher verteilen, Handschuhe und Bootshaken bereitlegen.
- Achten Sie auf Beschilderung, Wehre und Sog-/Schwellwirkungen; immer mittig einfahren, Leinen kreuzend belegen und nie um Körperteile wickeln.
- Vor und nach Schleusen sind Anlegestellen oder Wartebereiche markiert; Motor stets im Leerlauf halten, Fender auf Höhe der Schleusenmauern positionieren.
- Nach Hochwasser können Treibholz und wechselnde Wassertiefen auftreten. Prüfen Sie täglich Navigationshinweise der Basis und passen Sie die Tagesetappen an.
Zur Vorbereitung Ihrer Hausbootfahrt empfehlen wir den Kanalführer “Band 5 Lot” (Editions du Breil). Er hilft bei Brückendurchfahrtshöhen, Wehr- und Schleusenstandorten, Anlegemöglichkeiten, Versorgungsstopps und enthält nützliche Detailkarten. Für die Praxis an Bord lohnt sich eine wasserfeste Schutzhülle oder Kartentasche.
Mieten Sie ein Hausboot und genießen Sie die Fahrt auf dem Lot
Mieten Sie ein Hausboot auf dem Lot durch das Herz der Lot- und Quercy-Region und erkunden Sie antike Burgen, mittelalterliche Dörfer und historische Schlösser. Es erwarten Sie Orte wie Cahors und St.-Cirq-Lapopie, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Lassen Sie sich von der Valentré-Brücke in Cahors – oft als UNESCO-geschützt erwähnt – sowie von den hellen Kalkfelsen bei Bouziès beeindrucken.
Unterhalb prächtiger Kalkklippen windet sich der Fluss in grünen Schleifen. Legen Sie mit Ihrem Hausboot an und erkunden Sie mit dem Fahrrad die ehemaligen Treidelpfade, die zu Aussichtspunkten führen. Von oben eröffnet sich der Blick über das Lot-Tal – ein stiller, eindrucksvoller Moment Ihrer Hausbootferien in Frankreich. Aktive Crews baden an ausgewiesenen Uferstellen in Cahors, testen Stand-Up-Paddling im ruhigen Seitenarm oder erklimmen das Bergdorf St.-Cirq-Lapopie, das für seine Künstler- und Handwerkerszene bekannt ist. Sehenswert sind außerdem die Höhlenmalereien und Stalagmiten der Grotte de Pech-Merle bei Cabrerets, das hübsche Luzech mit Kirche aus dem 13. Jahrhundert sowie die Burg in Mercuès. Kulinarisch prägen Cahors-Weine (Malbec), Walnüsse, Entenspezialitäten und Märkte mit regionalem Gemüse das Erlebnis an Bord.
- Nützliche Stopps: Ortschaften entlang des Flusses bieten je nach Abschnitt öffentliche Anlegeplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Fahrradwege und Picknickplätze in Ufernähe.
- Aktiv an Land: Kurze Wanderungen zu Aussichtskanzeln über den Flussschleifen, Radtouren auf nahezu ebenen Treidelwegen, Fotostopps an Brücken und Felsengalerien.
- Sicherheit: Rettungswesten für alle Crewmitglieder, rutschfeste Schuhe, Sonnenschutz und ausreichende Trinkwasserreserven gehören zur Standardausrüstung.
Klima und Wetter
Im Lot-Tal herrscht ein feucht-mildes Klima, das die grünen Weinberge sowie Obst- und Gemüsegärten am Ufer gedeihen lässt. Auch in der Hauptsaison bleibt dieses Hausboot-Gebiet meist angenehm ruhig, sodass Sie die Stille der mittelalterlichen Gassen genießen können. Frühjahr und Herbst punkten mit stabilen, freundlichen Bedingungen, während der Sommer warm bis heiß ist und gelegentlich Gewitter bringen kann. Nach stärkeren Regenfällen steigt die Strömung an und Etappen sollten entsprechend angepasst werden.
- Beste Reisezeit: Spätes Frühjahr bis früher Herbst für lange Tage, laue Abende und gute Sicht auf die Kalkfelsen.
- Pack-Tipps: Sonnenschutz, leichte Regenjacke, Fahrradhilfsmittel für Treidelwege, Badeschuhe, Mückenschutz und Handschuhe für die Schleusenarbeit.
- Komfort an Bord: Morgens ist es oft nebelig-romantisch, tagsüber warm – lüften Sie das Boot gut und nutzen Sie Schattenspender an Deck.
Tipp: Falls Sie eine kürzere Anreise für Bootsferien in Frankreich bevorzugen, empfehlen wir ein Hausboot im Elsass zu mieten. Hier bieten wir auch viele Boote und Häfen an. Reisende, die eine Wettergarantie wünschen, sind am Canal du Midi mit dem Boot unterwegs. Oder Sie mieten ein Hausboot in der Camargue und verbinden Badeurlaub am Mittelmeer mit Bootsurlaub.
Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Lot
Reisebericht ab Douelle – 1 Woche mit dem Hausboot auf dem Lot

Rund 1.370 km Anfahrt für eine einwöchige Hausbootfahrt auf dem Lot- ein Wahnsinn? Nein, es lohnte sich ohne Einschränkung! In 14 Jahren und mehr als 20 Törns zählt die flussseitige Erkundung der Region im Quercy zu den eindrucksvollsten Fahrten. Rechnet man die durchgeplante Anreise hinzu, nimmt die Woche auf dem Oberlauf des Lots einen oder gar den Spitzenplatz ein.
Der erste Tag endete nach 1.100 km in Argenton-sur-Creuse, abgerundet mit einem lohnenswerten Spaziergang durch den Altstadtbereich und am Ufer der Creuse entlang. Den Ausklang des Tages bildete ein vorzügliches Abendessen im Cheval Noir. Als Essenbegleiter war selbstverständlich ein Cahors-Wein gewählt worden.
Zum Reisebericht




