
Hausboot mieten auf der Themse
Entdecken Sie mit dem Hausboot die Themse entspannt vom Wasser aus: Zwischen Oxford, Windsor, Richmond und Kingston upon Thames gleiten Sie vorbei an königlichen Schlössern, gepflegten Parks und typisch englischen Dörfern – ideal, um England aus einer neuen Perspektive zu erleben. Historische Highlights wie Windsor Castle und der Palast von Hampton Court, dazu elegante Uferstädte wie Henley-on-Thames oder Marlow, liegen direkt an Ihrer Route. Die Schleusen sind überwiegend besetzt, das Fahrwasser ruhig – perfekt für genussvolle Bootsferien nahe London.
Auf Wunsch empfehlen wir Bootstypen für Familien, Paare oder Freundesgruppen und klären vorab alle Fragen zu Ausstattung, Saison und Verfügbarkeit – führerscheinfrei mit Einweisung vor Ort.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHighlights auf der Themse mit dem Hausboot
- Königliche Schlösser & historische Orte: Windsor Castle, Hampton Court Palace, Eton und Runnymede – Geschichte am Wasser
- Typisch englische Dörfer & Landschaften: Fachwerk, Gärten und Boathouses in Henley-on-Thames, Marlow, Sonning & Co.
- Pubs direkt am Ufer: gemütliche Riverside Pubs mit Terrassen – ideal für Lunchstops und Abendstimmung
- Natur & Parks: Spaziergänge im Richmond Park, Windsor Great Park oder den Royal Botanic Gardens, Kew – herrliche Naturbeobachtungen
- Nähe zur Metropole London: dank guter Anbindungen Stadtbummel und Museumsbesuche bequem mit ÖPNV vom Liegeplatz
- Boot & Uferwege: der Thames Path begleitet lange Abschnitte – ideal für kurze Wanderungen zwischen den Etappen
- Gastronomie & Märkte: von feinen Tearooms bis zu kreativer Küche – lebendige Food-Szene entlang der Uferstädte
Nächster Schritt
Wir finden für Sie ausgesuchte Hausboote zum Mieten auf der Themse– nach Ihren Bedürfnissen (Größe, Komfort, Ausstattung) und Verfügbarkeit. Nutzen Sie unsere 25+ Jahren Erfahrung mit persönlicher Beratung mit Insider-Tipps zu Booten, Routenoptionen, Liegestellen, Marinas & Parken! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Hausboot-Anfrage.
Beliebteste Hausboote auf der Themse
Magnifique
- Personen: 8 + 2
- Kabinen: 4
- Toiletten: 3
- Duschen: 3
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1999,-
Calypso – Dancer 3
- Personen: 6 + 2
- Kabinen: 3
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1699,-
Elegance
- Personen: 6 + 0
- Kabinen: 3
- Toiletten: 3
- Duschen: 3
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1479,-
Caprice
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1319,-
Tango – Dancer 2
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1539,-
Horizon 1
- Personen: 2 + 3
- Kabinen: 2
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1719,-
Mit dem Boot die Themse erkunden
Führerscheinfreie Hausboote auf der Themse in England
Führerscheinfrei Hausboot fahren in England ist auf der nicht-tidenabhängigen Themse zwischen Oxford und Teddington/Chertsey problemlos möglich. Vor Ort erhalten Sie eine Einweisung in Bootstechnik, Schleusenbedienung und Verkehrsregeln. Die Geschwindigkeit ist auf vielen Abschnitten auf etwa 8 km/h begrenzt, die Fahrt verläuft entspannt und leise. Der Fluss windet sich durch grüne Weidelandschaften, Auen und sanfte Hügel, vorbei an Ortskernen mit Pubs, Gartenanlagen und prachtvollen Residenzen. Zu den legendären Highlights zählen Oxford mit seinen Colleges, Windsor Castle, das Eton College, aber auch herrschaftliche Anwesen und Parks wie Cliveden House, Hampton Court Palace oder der Royal Botanic Garden Kew.
Zwischen den Charterbasen Benson und Chertsey erleben Sie den Inbegriff eines englischen Flussurlaubs: geschützte Wasserwege, gut ausgebaute Infrastruktur, charmante Dörfer wie Marlow, Cookham und Pangbourne, dazu berühmte Veranstaltungen wie die Henley Royal Regatta und sommerliche Konzerte am Wasser. Familien freuen sich über Attraktionen wie Legoland Windsor oder den Thorpe Park bei Chertsey – alles bequem per Boot und kurzem Landgang erreichbar.
Mieten Sie ein Hausboot auf der Themse!
Mit einem führerscheinfreien Hausboot erkunden Sie die schönsten Abschnitte der Themse ab den Häfen Benson oder Chertsey. Die Schleusen sind auf der Oberen Themse überwiegend besetzt; außerhalb der Dienstzeiten steht eine Selbstbedienungsfunktion zur Verfügung. An öffentlichen Liegeplätzen und in Marinas finden Sie Strom, Wasser, sanitäre Anlagen, häufig auch Pump-out-Stationen und kleine Shops. Viele Orte bieten 24-48-Stunden-Liegeplätze in unmittelbarer Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Spazierwegen und Pubs.
Die Navigation ist klar und anfängerfreundlich. Tonnen, Stangen und Ufermarken weisen das Fahrwasser, Brücken sind gut gekennzeichnet. Halten Sie Ausschau nach Ruderern und Paddlern, fahren Sie Manöver in Schrittgeschwindigkeit und wahren Abstand zu Wehren und Schleusenstauen. Charterboote bleiben in der Regel auf dem Abschnitt zwischen Oxford und Teddington – ideal für Einsteiger. Wer Kultur und Natur verbinden möchte, plant kurze Tagesetappen, kombiniert Sightseeing mit Picknickwiesen und genießt den Abend an gut geschützten Anker- oder Liegeplätzen.
- Sehenswürdigkeiten am Ufer – Windsor Castle und die Long Walk, Eton mit College-Kapelle, die Parklandschaften von Cliveden, die Tudor-Pracht von Hampton Court sowie die Gärten in Kew. In Oxford warten Colleges, Bibliotheken und Museen – von den Anlegern aus zu Fuß oder per Taxi erreichbar.
- Orte mit Flair – Henley-on-Thames mit Regatta-Atmosphäre, Marlow mit elegantem High Street-Bummel, Cookham und Bourne End an malerischen Flussbiegungen, Kingston-upon-Thames mit lebhafter Promenade.
- Praktische Hinweise – Schwimmwesten an Bord, Leinen und Fender früh bereitlegen, bei Wind langsam anlegen. Schleusen- und Brückenzeiten saisonabhängig, daher Tagesetappen großzügig planen. Angel- und Badepausen sind an ausgewiesenen Stellen möglich.
Transparenz & Anfrage: Sie möchten ein Hausboot auf der Themse mieten, passende Bootstypen vergleichen oder Verfügbarkeiten prüfen? Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Sie erhalten Angebote mit Ausstattungen, Wochentarifen und Kurzcharter-Optionen – auf Wunsch mit Fahrradpaket, Haustiermitnahme oder Endreinigung.

- Insider-Erfahrung: Wir fahren selbst und kennen Reviere, Boote und Vermieter aus erster Hand.
- Passgenauigkeit: Region & Boot nach Ihren Wünschen, mit Routenplanung und Insidertipps – nur qualitätsgeprüfte Partner.
- Best-Price-Garantie: Originalpreise der Vermieter, klare Nebenkosten und optionale Versicherungen vorab.
- Hilfe unterwegs: Wir lassen Sie nicht allein, falls es vor Ort Unstimmigkeiten gibt – Vermittlung und Unterstützung während Ihrer Fahrt und auch nach Ihrer Rückkehr.
Mit unserer Agentur „Ferien auf dem Wasser“ finden wir das perfekte Hausboot für jede Crew! Melden Sie sich gern!
Beliebte Routenvorschläge an der Themse
- Chertsey – Marlow – Chertsey: xxkm, 20 Schleusen, 3-4 Tage
- Benson – Oxford – Henley – Benson: 186km, 30 Schleusen, 1 Woche
- Chertsey – Windsor – Kingston-upon-Thames – Chertsey, 18 Schleusen, 1 Woche
Übersicht aller Häfen der Region Themse
Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Region Themse aufrufen.
Chertsey
Benson
Schleuseninformationen auf der Themse in England

Alle Schleusen auf der Themse sind vollautomatisch und mit Schleusenwärtern besetzt; auch an Feiertagen ist der Betrieb gewährleistet. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten können Sie viele Schleusen im Self-Service über elektrische Bedienterminals selbst bedienen. Hinter den Teddington-Schleusen in Richtung London beginnt die tideabhängige Themse – hier sind Hausboote nicht erlaubt.
Zur sicheren Passage empfiehlt sich ein kurzer Ablauf an Bord, damit Manöver ruhig und kontrolliert bleiben. Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Vor dem Annähern Fender beidseitig ausbringen, Vor- und Achterleine vorbereiten und das Signalsystem (Rot/Grün/Gelb) beachten.
- Bei Grün zügig einfahren, langsam fahren, im Inneren der Schleuse festhalten statt festbinden und die Crew an den Festmachern lassen.
- Motor im Leerlauf, Schwell vermeiden, Anweisungen der Schleusenwärter befolgen; erst bei Freigabe ausfahren.
- Auf der nicht-tidenabhängigen Themse gilt überwiegend 5 mph / ca. 8 km/h; bitte lokale Beschilderung beachten und Uferbereiche wellenarm passieren.
Entlang der Strecke finden Sie zahlreiche Visitor Moorings und Stege in Ortsnähe – ideal für Landgänge zu Pubs, Teestuben und Boutiquen. Aufenthaltsregeln (z. B. maximale Liegezeiten) sind ausgeschildert; teils wird eine geringe Gebühr erhoben. Brückenhöhen, Fahrwasserkennungen und Hinweise zu Flachstellen sind in den Bordunterlagen beschrieben; die Fahrwasserbetonnung erleichtert die Navigation auf weiten Flussabschnitten.
Geschichte und Kultur auf Ihrer Hausbootfahrt an der Themse
Die Themse ist eine der geschichtsträchtigsten Wasserstraßen Europas und führerscheinfrei befahrbar. Sie passieren weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie Windsor Castle und den Hampton Court Palace, gleiten durch historische Marktstädtchen und vorbei an anglikanischen Kirchen, Backsteinbrücken und grünen Wiesen. Zwischen Henley-on-Thames und Marlow begegnet Ihnen elegante Regatta-Kultur, bei Eton und Windsor englische Traditionsgeschichte – alles bequem vom Wasser aus erreichbar.
Auch für Angler ist die Themse attraktiv: Barsch, Döbel, Hecht und Karpfen sind verbreitet. Bitte denken Sie an die obligatorische Rod Licence sowie an Schonzeiten; ausgewiesene, teils kostenfreie Angelplätze finden sich an vielen Uferabschnitten. Familien planen Abstecher ins LEGOLAND Windsor Resort oder in den Chessington World of Adventures Park ein – beides gut mit einer entspannten Flussetappe kombinierbar.
Zwischen den Etappen locken hübsche Dorfplätze, gemütliche Pubs, Antiquitätenläden und Teestuben. Wer gemächlich reist, erlebt die Themse am intensivsten: kurze Tagesdistanzen, viel Zeit für Spaziergänge, Gärten und Schlösser – so entstehen die Momente, an die man sich noch lange erinnert.
Ihre Hausbootfahrt auf der Themse in England – ein unvergessliches Erlebnis für Jedermann!
Auf der Themse in England finden Einsteiger wie erfahrene Crews ein entspanntes Hausbootrevier mit dichter Infrastruktur: gut erreichbare Supermärkte in Ufernähe, Wasser-/Stromsäulen an vielen Stegen, klare Beschilderung und professionell betreute Schleusen. Wer aktiv sein möchte, kombiniert die Fahrt mit Rad- oder Spazierwegen am Ufer; wer genießen will, lässt den Tag auf dem Achterdeck ausklingen – mit Blick auf Weiden, Boathouses und historische Schleusenhäuser.
Für Paare empfehlen wir kompakte Boote mit 1 Kabine und Außensteuerstand oder Heckterrasse. Familien und Freundesgruppen wählen Modelle mit 2-4 Kabinen, zwei Nasszellen und Bug-/Heckstrahlruder für stressfreie Manöver. Je nach Reiseroute (z. B. Richtung Oxford oder Windsor) beraten wir zu Durchfahrtshöhen, Reichweiten und empfohlenen Liegestellen – so passt das Boot perfekt zu Ihren Plänen.
Klima und Wetter an der Themse
Das Wetter in England ist wechselhaft, aber selten extrem. Als beste Reisezeit gelten die Sommermonate Juni bis August – entsprechend beliebt sind Touren in dieser Saison. Wer ruhigeres Wasserleben und günstigere Tarife bevorzugt, wählt Vor- oder Nachsaison (spätes Frühjahr bzw. früher Herbst). Packen Sie eine wind- und regendichte Schicht, Sonnenschutz für Deckstunden sowie rutschfeste Schuhe ein.
Praxistipp für die Planung: Nach stärkeren Regenfällen kann die Strömung am Oberlauf anziehen; Hinweise zu Fahrbedingungen an Schleusen und Brücken beachten und Etappen entsprechend anpassen. Mit vorausschauender Tagesplanung, kurzen Distanzen und dem Blick auf die lokale Wettervorhersage wird Ihre Hausbootreise auf der Themse rundum entspannt.
Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Themse
Kurzer Erfahrungsbericht auf der Themse in England von Chertsey nach Benson

Eine Reise auf der Themse von Chertsey nach Benson
Die Bootsreise auf der Themse hat uns sehr gut gefallen. Eindrucksvolle Häuser und wunderbar angelegte Gärten konnten wir beim Vorbeifahren bewundern.
Die Natur ist abwechslungsreich und viele Vogelarten sind in dem Gebiet beherbergt. Wildgänse, Schwäne, Enten haben wir angetroffen. Sogar 2 schwarze Schwäne konnten wir bewundern.
Zum Reisebericht


