Hausboot Müritz und Mecklenburgische Seenplatte mieten
Hausboot mieten auf der Mecklenburgischen Seenplatte & der Müritz: glasklare Gewässer, kurze Distanzen und große Weite – ideal für Einsteiger, Familien und Naturfans. Nach gründlicher Einweisung steuern Sie Ihr Boot auch ohne Führerschein sicher über Großseen, Kanäle und ruhige Flüsse. Zwischen Müritz-Nationalpark, charmanten Hafenorten und Fischereihöfen warten Badestellen, Tierbeobachtungen und regionale Küche – Urlaub im eigenen Tempo.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist eines der schönsten Hausboot-Gebiete in Deutschland mit über 1.000 miteinander verbundenen Seen. Das Mieten eines Hausbootes auf der Müritz – größter vollständig in Deutschland liegender See (ca. 112 km²) sowie auf den Seen in Mecklenburg ist führerscheinfrei per Charterschein möglich. Erleben Sie mit Ihrem Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte entspannte Ferien zwischen Natur, Badebuchten und maritimen Kleinstädten. Dieses Gebiet wird Sie mit seinen glasklaren Gewässern, Schutzgebieten wie dem Nationalpark Müritz und kurzen, wettergeschützten Etappen begeistern. Sie lieben die Natur und betreiben gerne Wassersport oder wollen einfach nur die Seele baumeln lassen? Dann sind Sie im Gebiet Mecklenburgische Seenplatte und Müritz genau richtig – mit flexiblen Routen für 3 Tage bis 2 Wochen.
Highlights eines Hausboot-Urlaubs an der Müritz & in Mecklenburg
- Großseen & Buchten: Müritz, Kölpinsee, Fleesensee, Malchower & Plauer See – viel Platz, schöne Ankerbuchten
- Baden & Wassersport: Zahlreiche ausgewiesene Badestellen, SUP/Kanu-Reviere und Strände an vielen Seen
- Natur & Schutzgebiete: Müritz-Nationalpark in unmittelbarer Nähe, tolle Beobachtungschancen für Seeadler, Kraniche und Fischadler
- Sehenswürdigkeiten am Wasser: Müritzeum in Waren, Bärenwald Müritz, Leuchtturm Plau, Schlösser & Altstädte
- Gute Infrastruktur: Dichte Hafen- & Marinanetze, Fischereihöfe, Märkte, empfehlenswerte Restaurants entlang der Route
- Führerscheinfrei mit Charterschein: Nach Theorie- und Praxiseinweisung entspannt losfahren – ideal auch für Einsteiger
Nächster Schritt
Wir finden für Sie ausgesuchte Hausboote zum Mieten auf der Mecklenburgischen Seenplatte – nach Ihren Bedürfnissen (Größe, Komfort, Ausstattung) und Verfügbarkeit. Nutzen Sie unsere 25+ Jahren Erfahrung mit persönlicher Beratung mit Insider-Tipps zu Booten, Routenoptionen, Liegestellen, Marinas & Parken! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Hausboot-Anfrage.
Beliebteste Hausboote in der Mecklenburgischen Seenplatte
Riverboat 1122
- Personen: 3 + 0
- Kabinen: 2
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1211,-
Bungalowboot Apart LL DT 2K-DB
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1401,-
Pedro Skiron 3
- Personen: 4 + 0
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1490,-
Nicols Quattro FLY C
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2831,-
Royal Classique
- Personen: 6 + 0
- Kabinen: 3
- Toiletten: 3
- Duschen: 3
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1759,-
Penichette 1020 FB
- Personen: 4 + 1
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1631,-
Mit dem Boot die Mecklenburgische Seenplatte und Müritz erkunden
Mit dem Hausboot Müritz und die Mecklenburgische Seenplatte bereisen – ein Bootsurlaub führerscheinfrei
Dank Charterscheinregelung steuern Sie nach einer gründlichen theoretischen und praktischen Einweisung selbst – inklusive Manövern, An-/Ablegen, Schleusenpraxis und Sicherheit. Die Routen verbinden offene Seen mit ruhigen Kanälen: Von Waren (Müritz) über Fleesen-, Kölpin- und Plauer See geht es entspannt in kleine Häfen oder zu naturbelassenen Liegestellen. Richtung Süden locken die Kleinseen zwischen Mirow, Wesenberg und Fürstenberg mit kurzen Etappen und vielen Badestopps – ideal für Familien. Wer Abwechslung sucht, kombiniert Großseen (wenige Schleusen) mit Kleinseen (mehr Orte, windgeschützter). Planen Sie am Anreisetag Zeit für die Einweisung ein, danach fahren Sie eigenständig und im eigenen Tempo.
Große Teile der Mecklenburgischen Seenplatte inklusive Müritz (am Westufer entlang der Betonnung) dürfen Sie mit Charterschein führerscheinfrei befahren. Die Einweisung (theoretisch + praktisch) dauert erfahrungsgemäß rund 2-3 Stunden und vermittelt Fahrtechnik, Revierkunde, Verkehrsregeln sowie Bordtechnik. Der Charterschein gilt für die Dauer Ihrer Miete, die Gebühr ist je nach Anbieter im Mietpreis enthalten oder wird vor Ort berechnet.
Tipp: Planen Sie am Anreisetag ausreichend Zeit für die Einweisung und starten Sie danach eine kurze Eingewöhnungs-Etappe.
Zulässige Charterschein-Reviere: Mecklenburgische Großseen inkl. Müritz (westliche Betonnung), Kleinseenplatte bis Zehdenick (Schleuse Liebenwalde), Havelabschnitte, ab Startorten wie Lübz, Jabel, Waren, Marina Wolfsbruch (Kleinzerlang), Fürstenberg oder Mirow.
Besonderheiten auf Ihrer Bootsfahrt – mieten Sie ein Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte und auf der Müritz
Entdecken Sie mit dem Hausboot eine noch ursprüngliche Welt in Mecklenburg-Vorpommern: die intakte Natur, die geschützte Tierwelt, die sich in Freiheit entwickeln kann, die großartige Weite im unendlich scheinenden Gebiet: die Mecklenburgische Seenplatte. Mieten Sie ein Hausboot auf der Seenplatte in Mecklenburg und Sie werden begeistert sein!
Ein Labyrinth aus weit über 1000, größtenteils miteinander verbundenen Seen erwartet den Freizeitkapitän auf seiner erlebnisreichen Hausboot-Fahrt. Erleben Sie abwechslungsreiche Bootsferien, inmitten von Seen, Kanälen und Flüssen. Das klare blaue Wasser und die saubere Luft laden Sie herzlich ein.
Erholen Sie sich beim Baden, Sonnen, idyllische kleine Städte besichtigen, Fahrrad fahren oder Angeln. Genießen Sie Fischspezialitäten aus der Region: fangfrischen Wels oder Zander bekommen Sie die ganze Saison über serviert.
Führerscheinfrei können Sie die Mecklenburgischen Großseen einschließlich der Müritz (am Westufer entlang der Betonnung) und die Kleinseenplatte in Mecklenburg und Brandenburg bis Zehdenick (Schleuse Liebenwalde, südlich von Zehdenick) befahren. Somit ist eine Fahrt ab den Häfen: Lübz, Jabel, Waren, Röbel, Marina Wolfsbruch, Mirow oder Fürstenberg nach einer theoretischen und praktischen Einweisung vor der Übernahme Ihres Hausbootes möglich.
- Insider-Erfahrung: Wir fahren selbst und kennen Reviere, Boote und Vermieter aus erster Hand.
- Passgenauigkeit: Region & Boot nach Ihren Wünschen, mit Routenplanung und Insidertipps – nur qualitätsgeprüfte Partner.
- Best-Price-Garantie: Originalpreise der Vermieter, klare Nebenkosten und optionale Versicherungen vorab.
- Hilfe unterwegs: Wir lassen Sie nicht allein, falls es vor Ort Unstimmigkeiten gibt – Vermittlung und Unterstützung während Ihrer Fahrt und auch nach Ihrer Rückkehr.
Mit unserer Agentur „Ferien auf dem Wasser“ finden wir das perfekte Hausboot für jede Crew! Melden Sie sich gern!
Gewässer in diesem Gebiet
- Müritz: Weite Großsee-Etappen mit wenigen Schleusen; westlich entlang der Betonnung führerscheinfrei. Lebendige Häfen (z. B. Waren, Röbel, Rechlin), viele Strand- und Badestopps – ideal für längere, offene Fahrten.
- Fleesensee: Geschützte Großseebucht zwischen Müritz und Plauer See. Kurze Distanzen, Marinas und Badebuchten – entspanntes Cruisen mit einfacher Navigation.
- Kölpinsee: Ruhiger, naturnaher Übergangssee mit breiten Fahrwassern. Perfekt zum “Runterkommen” zwischen den größeren Etappen auf Müritz und Plauer See.
- Plauer See: Großzügiger See mit Stadthafen Plau am See und guter Infrastruktur. Kombination aus freien Liegestellen und Häfen – wenige Schleusen, viele Genussstopps.
- Kleinseenplatte (Mirow-Wesenberg-Fürstenberg): Labyrinth aus kleinen Seen und Kanälen, windgeschützt und familienfreundlich. Kurze Etappen, häufige Badeplätze und mehr Ortsnähe – ideal für abwechslungsreiche Tagespläne.
- Havel-Abschnitte (bis Zehdenick/Schleuse Liebenwalde): Gemächlich strömendes Fahrwasser, einfach zu steuern nach Charterschein-Einweisung. Naturufer, stille Ankerplätze und dichte Versorgungsmöglichkeiten entlang beliebter Startorte (u. a. Fürstenberg, Marina Wolfsbruch, Mirow).
Beliebte Routenvorschläge an der Müritz und in Mecklenburg
- Fürstenberg – Mirow – Waren – Röbel – Rheinsberg – Fürstenberg: 225km, 10 Schleusen, 1 Woche (Mix aus Klein- und Großseen, viel Abwechslung)
- Marina Wolfsbruch – Rheinsberg – Priepert – Neustrelitz – Marina Wolfsbruch: 66km, 8 Schleusen, 3-4 Tage (kompakte Kurzroute)
- Waren – Plau – Lübz – Malchow – Röbel – Rechlin – Waren: 117km, 8 Schleusen und 3 Brücken, 1 Woche (Großseen-Loop mit Stadthäfen und Strandstopps).
Übersicht aller Häfen der Region Mecklenburgische Seenplatte und Müritz
Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Region Mecklenburgische Seenplatte und Müritz aufrufen.
Fürstenberg
Marina Wolfsbruch
Waren
Jabel
Mirow
Lübz
Schleusen in der Mecklenburgischen Seenplatte
Die Schleusen im mecklenburgisch-brandenburgischen Netz sind kostenfrei und überwiegend automatisiert – teils mit Schleusenwärter, teils in Selbstbedienung. Die Aktivierung erfolgt je nach Anlage per Bedientaster, Leine/Schleusenkette oder Lichtsignal, Wartezeiten sind im Hochsommer möglich. Schleusen sind auch an Feiertagen geöffnet. Wir empfehlen Ihnen den Törnplaner “Mecklenburgische und Märkische Gewässer” zur Vorbereitung Ihrer Hausbootfahrt, insbesondere bei längeren Etappen über Elde, Stör und Havel.
Entdecken Sie das “Land der 1000 Seen” – die Mecklenburgische Seenplatte und Müritz mit dem Hausboot führerscheinfrei erleben
Eine Fülle an örtlicher Kost, Kultur und Natur erwartet Sie bei einem Hausbooturlaub zwischen Müritz und Zehdenick und vom Fleesensee bis zur Havel. Wir empfehlen Ihnen spannende Anlaufpunkte für Ihre Hausbootferien auf der Mecklenburgischen Seenplatte.
Großseenplatte: Müritz, Kölpinsee, Fleesensee, Malchower See und Plauer See
Auf dieser beachtlich großen Seen-Landschaft verbringen Sie einen führerscheinfreien Hausbooturlaub in Deutschland ohne Wartezeiten an Schleusen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Am Kölplinsee erholen Sie sich vom Alltagsstress inmitten von Ruhe und Natur. Schwimmen Sie im glasklaren Wasser in den Gewässern der Mecklenburgischen Großseen. Auch Angelfreunde und Fischliebhaber kommen auf Ihre Kosten.
Machen Sie in Waren an der Müritz halt. Erkunden Sie mit Ihrer Hausboot Crew den quirligen Ortskern mit seinen Museen, Kirchen und Gärten. Bummeln Sie auf bunten Märkten und genießen Sie die regionalen Spezialitäten und Fischgerichte. Der Müritzsee ist außerdem ein idealer Ort um Seeadler, Kormorane, Kraniche und Fischadler vom Hausboot aus zu beobachten.
Bei einem Landgang in Plau am See wird Sie die Aussicht vom Leuchtturm begeistern. Ab Plau fahren Sie innerhalb von 2 Tagen über Elde und Stör nach Schwerin um das Schweriner Schloss, die Markthalle aus dem 18. Jahrhundert und die Fachwerk- und Giebelhäuser zu bewundern.
Die Kleinseenplatte
Zwischen der Schleuse Mirow und dem Ort Zehdenick südlich der Müritz werden Sie ein unvergleichbares Naturparadies vorfinden. Hier wo sich ein See in den nächsten verläuft und Sie über die verschiedenen Kanäle sehenswerte Orte wie Röbel, Rheinsberg oder Neustrelitz erkunden können, beginnt Ihr traumhafter Hausbooturlaub. Bereisen Sie die Mecklenburgische Kleinseenplatte mit einem führerscheinfreien Hausboot. Mehrere Häfen stehen hier für eine Buchung zur Verfügung. Jeder Ort mit seinem ganz eigenen Charme.
Kulturfreunde besuchen die Schlossinsel Mirow oder die Kleinstadt Wesenberg mit seiner mittelalterlichen Burg. In der Nähe von Marina Wolfsbruch kommen Badefreunde auf Ihre Kosten. Hinter dem Stolpsee führt Sie die Havel vorbei an dünn besiedelten Landschaften. Schlendern Sie mit Ihrer Hausboot Crew durch hübsche kleine Orte wie Templin, Himmelpfort oder Lychen.
Ob groß oder klein, als Paar, Familie oder größere Gruppe – in diesem Hausboot Gebiet gibt es eine Menge zu entdecken. Ganz nebenbei beginnt die Entschleunigung vom Alltag!
Während Ihres Hausbooturlaubes an der Mecklenburgischen Seenplatte werden Sie feststellen, dass es zahlreiche Häfen, Marinas und Anleger für einen Zwischenstopp mit dem Hausboot gibt. Hier können Sie Ihr Hausboot gegen Gebühr über Nacht festmachen und die Annehmlichkeiten der nahgelegenen Orte nutzen. Oder Sie ankern in der nächsten Bucht, kühlen sich aus und fahren weiter oder übernachten direkt am See – Natur pur!
Was kostet ein Hausbooturlaub an der Mecklenburgische Seenplatte & Müritz?
Der Mietpreis richtet sich nach Bootsklasse/Kabinen, Saison und Ausstattung. In der Nebensaison (April/Oktober) sind Törns deutlich günstiger als in den Sommermonaten. Hinzu kommen in der Regel Kraftstoff nach Betriebsstunden (Abrechnung bei Rückgabe), ggf. Endreinigung, Hafengebühren/Strom/Wasser sowie Kaution bzw. Haftungsbegrenzung. Nennen Sie uns Wunschtermin, Personenzahl und Kabinenbedarf – wir erstellen ein kostenloses, individuelles Angebot und kalkulieren alle Nebenkosten transparent.
Klima und Wetter in Mecklenburgische Seenplatte & Müritz
Von Mai bis September ist die beliebteste Reisezeit; April und Oktober bieten mildes Klima und ruhigere Gewässer – ideal für preisbewusste Genießer. An heißen Tagen früh starten und die Mittagsstunden für Bade- oder Hafenpausen nutzen. Auf der Müritz kann Wind zeitweise für kurze Wellen sorgen – geschützte Alternativen finden sich in Buchten oder auf den angrenzenden Kleinseen.
Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Mecklenburgische Seenplatte und Müritz
1 Woche Hausbootfahrt ab Marina Wolfsbruch – Reisebericht Mecklenburg
Bootsurlaub mit “Ferien auf dem Wasser” ab Marina Wolfsbruch
– Hausbootbericht unserer Kunden Klaus Müller und Anita Holzer & Crew
Der Urlaub von Klaus Müller und Anita Holzer & Crew in der Mecklenburgischen Seenplatte beginnt schon am Sonntag, mit einer Übernachtung in Rheinsberg, noch bevor die eigentliche Bootsfahrt begonnen hat.
Am Sonntag, den 27.6. kommen Anita und Klaus pünktlich zur ausgemachten Zeit um 6 Uhr 30 bei uns in der Goldregenstr. an. Nach kurzer Begrüßung, wird das Gepäck in unserem “Großen” (ML) verstaut, Klaus parkt sein Auto in unsere Garage und schon geht’s los.
Einwegfahrt von Untergöhren nach Fürstenberg – 10 Tage auf Bootsfahrt in Mecklenburg
10 Tage Hausboot-Urlaub mit der Europa 600 auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Vom 5. – 15. Juni unternahmen wir, unsere Mannschaft bestand aus 4 Personen, nach gründlicher Tourenplanung daheim, eine Hausboot Reise, beginnend in der Marina Fürstenberg über Strasen, Waren, Plau am See, Lübz, Parchim und zurück über Granzow und Rheinsberg nach Fürstenberg.
Nach einer Einweisung, kurzer “Testfahrt” mit der Europa 600 durch einen Mitarbeiter der Marina, dem verstauen unseres Proviant’s, den wir in nahe gelegenen Supermärkten gekauft hatten, und persönlicher Habseligkeiten stachen wir am Nachmittag des 5. Juni in See.
Zum ReiseberichtViele weitere Reiseberichte unserer Kunden für die Mecklenburger Seenplatte
Hier finden Sie viele weitere Reiseberichte für Bootsferien Mecklenburg.
Zu den Reiseberichten