Hausboot mieten auf dem Fluss Theiß
Ein Hausbooturlaub auf der Theiß (Tisza) in Ungarn führt Sie durch naturbelassene Flusskilometer, stille Buchten und den beeindruckenden Theiß-See. Umgeben von sanften Auen und historischen Schauplätzen erleben Sie Ungarn von seiner ursprünglichen Seite. Unsere Crew kennt das Revier und berät Sie unabhängig bei der Wahl von Start- & Rückgabehafen, Bootsklasse und Reisezeit. Anreise, Parken und Einweisung sind organisiert – Ihr Urlaub beginnt an der ersten Anlegestelle.
Auf Wunsch empfehlen wir Bootstypen für Paare, Familien und Freundesgruppen und klären vorab alle Fragen zu Ausstattung, Verfügbarkeit und Revierbesonderheiten – inklusive Hinweise zu Brückenhöhen, Strömung und ggf. erforderlichen Genehmigungen. So genießen Sie die unberührte Natur, Bade- & Angelplätze und die Orte der Weinregion Tokaj entspannt vom Deck aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHighlights eines Hausboot-Urlaubs auf der Theiß
- Tokaj im Herzen der Weinregion: historische Keller, Winzerhöfe & Degustationen – die UNESCO-geschützte Kulturlandschaft liegt direkt am Fluss.
- Theiß-See (Tisza-tó): abwechslungsreiches Wasserlabyrinth aus Seen, Inseln & Kanälen – ideale Bedingungen zum Baden, SUP, Kajak & Angeln.
- Burgen & Geschichte: die Burg Sárospatak mit Rákóczi-Tradition sowie das Schloss Andrássy (Tiszadob) als eindrucksvolle Architekturziele nahe des Flusses.
- Natur pur: Auwälder, Sandbänke, Vogelreichtum – ruhige Ankerplätze für Sonnenuntergänge und morgendliche Paddelrunden.
- Entspanntes Manövrieren: überwiegend schleusenfreie Abschnitte; lange, ruhige Etappen mit vielen natürlichen Anlegemöglichkeiten.
- Regionale Kultur & Handwerk: kleine Dörfer mit Museen, Märkten und traditionellen Handarbeiten – Gastronomie von bodenständig bis fein.
Nächster Schritt bei Interesse an Hausbooten auf der Theiß
Wir finden für Sie passende Hausboote auf der Theiß in Ungarn – exakt abgestimmt auf Größe, Komfort und Verfügbarkeit. Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Insider-Tipps zu Tokaj, dem Theiß-See (Tisza-tó), Anlegestellen & Marinas sowie zu Bade- und Angelplätzen. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre unverbindliche Hausboot-Anfrage für die Theiß – wir beraten persönlich und reservieren das richtige Boot für Ihren Termin.
Beliebteste Hausboote auf der Theiß
Nicols Estivale Octo
- Personen: 8 + 2
- Kabinen: 4
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2739,-
Nicols Estivale Sixto
- Personen: 6 + 2
- Kabinen: 3
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2662,-
Nicols Estivale Quattro B
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2040,-
Mit dem Boot den Fluss Theiß erkunden
Hausboote mieten auf dem Fluss Theiß in Ungarn
Ein Hausbooturlaub bedeutet pure Entspannung inmitten unberührter Natur und kultureller Vielfalt. Ab Kisköre im Süden befahren Sie den Theißsee (Tisza-tó) und die Theiß (Tisza), während im Norden ab Tokaj gleich drei reizvolle Fahrtrichtungen zur Wahl stehen. Der Fluss mit seinen urigen Dörfern, Schilfgürteln und Sehenswürdigkeiten lädt zum Entdecken ein. Ergänzt wird die Reise durch kulinarische Highlights der ungarischen Küche und die weltberühmten Tokajer Weine – eine genussvolle Verbindung von Landschaft, Kultur und Lebensart.
Highlights mit Ihrem Hausboot auf der Theiß
Zwischen Seen, Seitenarmen und Naturparks finden Einsteiger wie erfahrene Crews ideale Bedingungen: strömungsarme Abschnitte, großzügige Ankerplätze und vielfach schleusenfreies Fahren sorgen für entspanntes Navigieren. Der Theißsee (Tisza-tó) begeistert mit seinen Buchten, ruhigen Flussarmen und Inseln – ideale Voraussetzungen für Badestopps, Angeln, Paddeln oder ausgedehnte Radtouren entlang der Ufer.
Sehenswert sind das Ökozentrum & Aquarium in Poroszló, das Schloss Andrássy in Tiszadob sowie das Wasserkraftwerk in Tiszalök – Orte, die Naturerlebnis, Geschichte und Technik auf eindrucksvolle Weise verbinden. Auch die zahlreichen kleinen Dörfer entlang der Strecke lohnen einen Halt: Hier erleben Sie ungarische Gastfreundschaft, regionale Spezialitäten und ursprüngliches Handwerk. Die Region ist ursprünglich, freundlich und preislich attraktiv, was sie zu einem Geheimtipp für erholsame und abwechslungsreiche Bootsferien macht.

- Insider-Erfahrung: Wir fahren selbst und kennen Reviere, Boote und Vermieter aus erster Hand.
- Passgenauigkeit: Region & Boot nach Ihren Wünschen, mit Routenplanung und Insidertipps – nur qualitätsgeprüfte Partner.
- Best-Price-Garantie: Originalpreise der Vermieter, klare Nebenkosten und optionale Versicherungen vorab.
- Hilfe unterwegs: Wir lassen Sie nicht allein, falls es vor Ort Unstimmigkeiten gibt – Vermittlung und Unterstützung während Ihrer Fahrt und auch nach Ihrer Rückkehr.
Mit unserer Agentur „Ferien auf dem Wasser“ finden wir das perfekte Hausboot für jede Crew! Melden Sie sich gern!
Gewässer an der Theiß (Ungarn)
- Theiß (Tisza): Weitgehend naturbelassen mit Schilfgürteln, Sandbänken und ruhigen Nebenarmen; gemächliche Strömung und viele Anlegemöglichkeiten in Dorfnähe – ideal zum Pausieren und Erkunden.
- Theißsee (Tisza-tó): Inselreiches Stauseegebiet mit Buchten und Lagunen; beste Bedingungen für Baden, Angeln und Wassersport sowie zahlreiche Naturbeobachtungspunkte.
- Bodrog: Malerischer Nebenfluss im Norden bei Tokaj; sanfte Kurse durch Weinlandschaften, kurze Distanzen zwischen Orten und stimmungsvolle Abende am Ufer.
Beliebte Routenvorschläge Theiß
- Kisköre – Abdaszalok – Tiszalök – Tiszadob – Poroszlo – Kisköre: 230km, 0 Schleusen, 1 Woche
- Tokaj – Sátoraljaújhely – Szabolcs -Tiszalök – Kisköre: 250km, 0 Schleusen, 1 Woche
- Tokaj – Sarospatak – Tokaj: 74km, 0 Schleusen, Wochenende
Übersicht aller Häfen der Region Theiss
Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Region Theiss aufrufen.
Tokaj
Kisköre
Schleuseninformationen für Ihre Bootsreise an Theiß & Bodrog

Die Theiß (ungarisch Tisza) ist überwiegend schleusenarm und damit einsteigerfreundlich: Lange, ruhige Flussabschnitte und gemächliche Strömung prägen das Revier. In Ungarn sind derzeit zwei schiffbare Teilabschnitte nutzbar, getrennt durch das Wasserwerk Tiszalök: Im Norden starten Sie ab Tokaj und befahren auch den ruhig mäandrierenden Bodrog bis Richtung Sátoraljaújhely; im Süden beginnt der Abschnitt ab Kisköre. Wo Wehre/Brücken bedient werden, erfolgt dies in der Regel durch Personal – bitte Öffnungszeiten und mögliche Pausen einplanen. Dank weniger Schleusen sind Tagesetappen gut kalkulierbar; beachten Sie dennoch Strömung, Wasserstände und Treibgut nach Gewittern sowie lokal ausgewiesene Naturschutzzonen und Anlegevorschriften.
Revierüberblick: Theiß & Bodrog (Ungarn)
Die Theiß (ungarisch Tisza) ist mit 966 km der längste Nebenfluss der Donau und der zweitgrößte Fluss Ungarns. Sie entsteht aus der Vereinigung der Schwarzen und Weißen Theiß in den Waldkarpaten und ist in Ungarn aktuell in zwei schiffbare Abschnitte unterteilt: Im Norden starten Sie ab Tokaj, getrennt durch das Wasserwerk Tiszalök vom südlichen Abschnitt mit Starthafen Kisköre am Theiß-See (Tisza-tó); eine durchgehende Verbindung beider Teilstrecken ist für die Zukunft geplant. Je nach gewähltem Hafen unterscheiden sich die Highlights Ihrer Reise: Ab Tokaj übernehmen Sie ein führerscheinfreies Hausboot und befahren den ruhigen Bodrog flussaufwärts bis nach Sátoraljaújhely – unterwegs prägen Weinberge am Fuß der Hügel das Landschaftsbild; für Familien lohnt der Zemplén Adventure Park mit Sommerrodelbahn und Seilbahn als Abwechslung zum Bordalltag. Auf dem Rückweg empfiehlt sich ein Abstecher zur Rákóczi-Burg in Sárospatak, einer Besonderheit der ungarischen Renaissance-Architektur. Alternativ starten Sie im Südabschnitt ab Kisköre: Gefahren wird in der Regel führerscheinfrei nach Einweisung; die Flotten bieten Boote für 2-12 Personen und 1-5 Kabinen. Fahrräder lohnen sich für Weingut- und Stadtbesuche sowie Einkäufe entlang der Deiche, und Angel- bzw. Badeausrüstung ist empfehlenswert – die ruhigen Buchten, Altarme und Strände sind ideal für Familien.
Klima und Wetter an der Theiß
Der Hausbooturlaub auf der Theiß ist von späten Frühling bis Herbst besonders beliebt. Sommer sind meist trocken und sehr warm mit vielen Sonnenstunden – ideal zum Baden und für späte Abende an Deck. Der Herbst bietet oft stabiles Wetter, goldene Weinberge und eine reiche Vogelwelt; über 150 Arten lassen sich auf Zug- und Rastzeiten beobachten, insbesondere in Auen und Feuchtgebieten. Im Frühjahr sind die Temperaturen angenehm, die Vegetation frisch und die Wasserwege ruhiger als in der Hochsaison. Packen Sie in jedem Fall Sonnenschutz, ausreichend Trinkwasser und leichte, luftige Kleidung ein; in den Übergangszeiten empfiehlt sich zusätzlich eine winddichte Jacke für Morgen- und Abendstunden.
Praktische Hinweise für Planung & Sicherheit
Routen frühzeitig mit Tagesetappen von 3-5 Fahrstunden planen, lokale Hinweisschilder und temporäre Sperrungen beachten und bei Wind Warnhinweise ernst nehmen. Fender und Leinen griffbereit halten, bei An- und Ablegern gelassen manövrieren und stets mit Rücksicht auf Ufer, Angler und Naturschutz fahren. Wer Fahrräder an Bord hat, profitiert von flexibler Versorgung: kleine Supermärkte, Bäckereien und Wochenmärkte liegen oft nur wenige Minuten vom Anleger entfernt.
Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Theiss
10 Tage Hausbootbericht unseres Kunden ab Kisköre

Unser Hausboot-Urlaub auf der Theiß/Tisza mit der Bodorka von Kisköre nach Tiszaujvaros und zurück
Die Theiß ist mit 966 Kilometern der längste Nebenfluss der Donau (und mündet schließlich in ihr) und der zweitgrößte Fluss Ungarns (und Serbiens).
1970 wurde die Theiß mitten in der Puszta-Ebene angestaut. Dadurch entstand der künstliche Theiß-See. An seinen Ufern liegen ua. die Orte Abádszalók, Tiszacsege, Tiszafüred und Tiszaújváros. Die Tiefe des Sees beträgt zirka 2,5 Meter.
…. Und wir haben uns vorgenommen ein Stück davon mit dem Hausboot zu befahren.
Zum ReiseberichtArtikel in der “boote”-Zeitschrift von Februar 2022

Reiseartikel der Boote-Zeitschrit
Lesen Sie den Reisebericht aus der “boote” Zeitschrift: “Das süße Blut der Magyaren: Ungarns Flüsse Bodrog und Theiss bilden Europas neuestes Charterrevier. Der Wein der Könige ist hier daheim”





