Hausboote mieten auf der Saale
Entdecken Sie mit dem Hausboot das Saaletal entspannt vom Wasser aus: Auf der Saale verbinden sich historische Städte wie Bernburg, Halle (Saale) und Merseburg mit einer unvergleichlichen Flusslandschaft – von steilen Uferhängen bis zu den Porphyrfelsen der Brachwitzer Alpen. Entlang der Wasserwege liegen Schlösser, Burgen und Parkanlagen. Badestellen und Ankerbuchten sorgen für erfrischende Pausen. Das Revier ist auf ausgewählten Abschnitten führerscheinfrei (Charterschein) – Einweisung & Anlegeplätze sind organisiert, Ihr Urlaub beginnt an der ersten Schleuse.
Auf Wunsch empfehlen wir Bootstypen für Paare, Familien oder Freundesgruppen und klären vorab alle Fragen zu Ausstattung, Anreise und Verfügbarkeit.
Highlights eines Hausboot-Urlaubs auf der Saale
- Schlösser & Burgen am Ufer: u. a. Schloss Bernburg, Dom-Schloss-Ensemble Merseburg und Burg Giebichenstein in Halle
- Brachwitzer Alpen: markante Felsformationen im Naturpark Unteres Saaletal – perfekte Kulisse für Fotos & kurze Wanderungen
- Romantischer Flusslauf: weite Schleifen, naturbelassene Auen & ruhige Ankerplätze – ideal zum Entschleunigen
- Städte am Wasser: Bernburg, Halle, Merseburg – Altstädte, Museen, Flusspromenaden in wenigen Gehminuten vom Anleger
- Baden & Aktivzeit: geeignete Badestellen am Fluss; optional Kanu/SUP in geschützten Abschnitten
- Boot & Bike: begleitender Saaleradweg und Uferwege – ideale Kombination aus Hausboot & Radtour
Nächster Schritt
Wir finden für Sie ausgesuchte Hausboote zum Mieten auf der Saale – nach Ihren Bedürfnissen (Größe, Komfort, Ausstattung) und Verfügbarkeit. Nutzen Sie unsere 25+ Jahren Erfahrung mit persönlicher Beratung mit Insider-Tipps zu Booten, Routenoptionen, Liegestellen, Marinas & Parken! Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Hausboot-Anfrage.
Beliebteste Hausboote auf der Saale
Penichette 1020 FB
- Personen: 4 + 1
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1631,-
Penichette 950 Evolution
- Personen: 2 + 2
- Kabinen: 1
- Toiletten: 1
- Duschen: 1
- Bugstrahlruder
- Heckstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1631,-
Tarpon 32 Classic
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1918,-
Penichette 1180 FB
- Personen: 6 + 1
- Kabinen: 3
- Toiletten: 3
- Duschen: 3
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 1988,-
Tarpon 37 DP
- Personen: 4 + 2
- Kabinen: 2
- Toiletten: 2
- Duschen: 2
- Bugstrahlruder
- Haustiere erlaubt
Preis ab
€ 2590,-
Mit dem Hausboot die Saale erkunden
Entdecken Sie den Fluss Saale mit einem Penichette Hausboot
Mit einem Hausboot die Saale entdecken heißt Burgen, Schlösser und historische Städte wie Bernburg, Halle (Saale) und Merseburg entspannt vom Wasser aus zu erleben. Der ruhige Mittellauf der Saale zwischen Calbe und Merseburg ist nahezu verkehrsarm und landschaftlich abwechslungsreich: Rebenhänge, Auen, Sandstein- und Porphyrformationen begleiten Ihre Fahrt – perfekte Bedingungen für Einsteiger und Genussfahrer. Auf der Strecke erwarten Sie kulturhistorische Highlights vom Schloss Bernburg bis zur Altstadt von Halle.
Die führerscheinfreie Strecke umfasst rund 100 km mit 10 fernbedienten Schleusen. Seit 2010 werden die Anlagen zentral gesteuert; der Ablauf ist für Freizeitkapitäninnen und -kapitäne komfortabel und sicher. Planen Sie pro Tag Zeitpuffer für Schleusen ein und halten Sie Fender und Leinen bereit – dann wird das Passieren zur entspannten Routine.
Hausbootfahren auf der Saale ist führerscheinfrei
Führerscheinfrei unterwegs: Auf dem Abschnitt Calbe – Merseburg fahren Sie nach Einweisung mit Charterbescheinigung ohne amtlichen Bootsführerschein. Die Saale gilt hier als stilles, gut reguliertes Revier – ideal für Familien, Paare und Freundesgruppen. Die Hausboote punkten mit Innen- und Außensteuerstand (je nach Modell). Penichette Boote heben sich mit griffigen seitlichen Gangborden und großzügigen Salons ab. Evolution- und Flying-Bridge-Varianten bieten zusätzliche Außenbereiche für Aussicht und Manöverkomfort.
Natur & Aktiv: Zwischen Halle, Gimritz und Brachwitz erleben Sie die rot schimmernden Brachwitzer Alpen – ein Saaledurchbruch durch den Halleschen Porphyrkomplex mit markanten Felskuppen und Steilhängen. Direkt am Ufer verläuft der Saaleradweg (ca. 403 km Gesamtstrecke), der Etappen wie Halle – Bernburg durch den Naturpark “Unteres Saaletal” verbindet. Ideal für kurze Landgänge per Rad – die Fähren und Uferwege machen spontane Ausflüge leicht.
Start in Bernburg: Ihre Reise beginnt am Hafenbereich in Bernburg – zentral an der Saale und unweit des Schlosses gelegen. Die Stadt mit über tausendjähriger Geschichte lädt vor oder nach der Einschiffung zum Bummel ein. Schleuse und Schloss bilden eine eindrucksvolle Kulisse direkt am Wasser.
Boot & Komfort: Penichette und Tarpon Hausboote sind für 2-7 Personen ausgelegt (je nach Typ), mit Pantry, Nasszelle(n) und Heizung für die Nebensaison. Viele Modelle verfügen über Bug- und teils Heckstrahlruder sowie zwei Steuerstände – das erleichtert Manöver an Leinen und in Schleusen. Das Penichette Evolution-Modell 950E bieten drei Außenbereiche und einen wandelbaren Innenraum für Tages- und Nachtlayout. Jetzt Verfügbarkeit & Preise anfragen und Wunschboot sichern.
- Insider-Erfahrung: Wir fahren selbst und kennen Reviere, Boote und Vermieter aus erster Hand.
- Passgenauigkeit: Region & Boot nach Ihren Wünschen, mit Routenplanung und Insidertipps – nur qualitätsgeprüfte Partner.
- Best-Price-Garantie: Originalpreise der Vermieter, klare Nebenkosten und optionale Versicherungen vorab.
- Hilfe unterwegs: Wir lassen Sie nicht allein, falls es vor Ort Unstimmigkeiten gibt – Vermittlung und Unterstützung während Ihrer Fahrt und auch nach Ihrer Rückkehr.
Mit unserer Agentur „Ferien auf dem Wasser“ finden wir das perfekte Hausboot für jede Crew! Melden Sie sich gern!
Beliebte Routenvorschläge auf der Saale
- Bernburg – Friedeburg – Wettin – Halle – Brachwitz – Kloschwitz – Bernburg: 1 Woche, 110 km, 8 Schleusen, ca. 4 h Fahrtzeit/Tag
- Bernburg – Calbe – Alsleben – Wettin – Halle – Friedeburg – Bernburg: 1 Woche, 150 km, 10 Schleusen, ca. 3 h Fahrtzeit/Tag
- Kurzmiete 4 Nächte: Bernburg – Halle – Kloschwitz – Bernburg: ca. 4 h Fahrtzeit/Tag, 110 km, 8 Schleusen
Übersicht aller Häfen der Region Saale
Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Region Saale aufrufen.
Bernburg
Schleuseninformationen des Flusses Saale
Der Fluss Saale ist knapp 100 km führerscheinfrei befahrbar. Auf dieser Strecke sind 10 Schleusen zu überwinden. Das Fahrwasser gilt als ruhig, mit vielen naturnahen Uferabschnitten und schönen Bademöglichkeiten an ausgewiesenen Stellen. Für eine entspannte Fahrt lohnt sich ein Blick auf Schleusenbetriebszeiten und eventuelle Mittagspausen, damit Tagesetappen realistisch geplant sind.
- Schleusenpraxis Langsam in den Vorhafen einfahren, Ampelsignale beachten, Fender auf Kammerhöhe setzen und Bug-/Heckleinen klar führen, während der Hub-/Senkphase bleibt der Motor im Leerlauf.
- Crew & Sicherheit Rollen vor jeder Schleuse verteilen, Handschuhe nutzen, Leinen nie um Hände oder Körper legen, Abstand zu Toren und Leitern wahren.
- Navigation In Kurven vorausschauend fahren, Brückenhöhen im Blick behalten und Uferzonen mit Schilf oder Laichplätzen langsam und wellenarm passieren.
- Badestopps Nur an freigegebenen Uferbereichen baden, Abstand zu Schleusen, Brücken und Berufsschifffahrt einhalten. Kinder immer mit Schwimmweste.
- Etappenplanung Mit moderaten Geschwindigkeiten und Schleusenwartezeiten kalkulieren. Picknickplätze und Gästeanleger sind in vielen Orten fußläufig zu Bäckereien und Märkten.
Die Saale entdecken mit dem Hausboot
Eine Hausbootfahrt auf der Saale zeigt Sachsen-Anhalt aus der Wasserperspektive: sanfte Auen, Weinberge und geschichtsträchtige Städte reihen sich entlang des Flusses. In gemütlichem Tempo erreichen Sie kulturelle Highlights und kulinarische Adressen direkt vom Anleger.
Machen Sie Halt in einem lokalen Weinkeller und probieren Sie regionale Weine der Saale-Unstrut-Region. In Halle (Saale) locken Dom, Marktplatz und Museen. Die Wege vom Kai in die Altstadt sind kurz. Nienburg (Saale) mit Schloss und grünen Uferpromenaden bietet Raum für Spaziergänge und Aktivitäten am Wasser. Ein Stopp in der Dom- und Hochschulstadt Merseburg verbindet Einkaufsmöglichkeiten mit Kultur – Dom, Schlossensemble und Parkanlagen liegen nah beieinander.
- Aktiv an Land: Uferwege eignen sich ideal für Fahrräder; vielerorts führen kurze Pfade vom Gastanleger zu Aussichtspunkten, Spielplätzen und Cafés.
- Kulinarik: Regionale Küche mit Flammkuchen- und Wildspezialitäten, dazu Weine und Sekte der Saale-Unstrut–Lagen; Hofläden und Märkte sind häufig in Anlegernähe.
- Familienfreundlich: Ruhige Flussabschnitte, Badestellen und Picknickwiesen machen die Saale zum entspannten Ziel für Crews mit Kindern.
- Komfort: Gästeanleger mit Wasser-/Strompunkten sowie ausgewiesene Entsorgungsstellen erleichtern Proviant und Pausen – ideal für führerscheinfreie Hausbootferien.
Tipp: Ein Hausboot mieten ist ideal, um die Region aus einer anderen Perspektive zu erleben – entspannt, naturnah und kulturell vielseitig. So wird Ihr Törn in Sachsen-Anhalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Saale
Kundenberichte für Bootsurlaub im Gebiet Saale
Aktuell liegen uns keine Reiseberichte für die Region Saale vor. Falls Sie selbst diese Region erkundet haben, würden wir uns über Ihren Reisebericht sehr freuen.
Hier finden Sie Berichte für Bootsferien in Deutschland