Ferien auf dem Wasser Logo Ferien-auf-dem-Wasser.de anrufen Ferien-auf-dem-Wasser.de anrufen

Hausboot mieten auf Rhein und Lahn

Entdecken Sie Rhein & Lahn entspannt vom Wasser aus: Zwischen romantischen Weinbergterrassen, wehrhaften Burgen & Schlössern und historischen Uferorten verbinden Sie Natur und Kultur auf kurzen Wegen. Ab Lahnstein, Bad Ems, Limburg a. d. Lahn oder im Rheinraum rund um Koblenz gleiten die Panoramen wie ein Gemälde vorbei – hinter jeder Flussschleife ein neues Bild. Viele Anlegestellen laden zum Stopp ein, um Altstädte, Promenaden und Aussichtspunkte zu erobern; optional sind Abschnitte am Main kombinierbar. Einweisung, Technik-Check und Liegeplätze sind organisiert – Ihr Urlaub beginnt an der ersten Schleuse.

Auf Wunsch empfehlen wir Bootstypen für Paare, Familien oder Freundesgruppen und klären vorab alle Fragen zu Ausstattung, Anreise und Verfügbarkeit – inklusive Tipps zu Stadt-&-Land-Kombis und saisonalen Events.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Highlights auf dem Rhein und der Lahn

  • Verbindung von Natur & Kultur: steile Rebhänge, Flussschleifen, Aussichtsfelsen – dazu Museen, Promenaden und lebendige Plätze am Ufer
  • Kleine Ortschaften & pulsierende Metropolen: Fachwerk in Flussdörfern und Großstadtflair im Rhein-Main-Gebiet – alles per Boot erreichbar
  • Burgen, Schlösser & Weinfeste: mittelalterliche Höhenburgen, Residenzen und jahreszeitliche Feste entlang der Weinorte
  • Gastronomie & Weine: regionale Küche von Gutsschänken bis Feinschmeckeradressen; Riesling & Co. direkt vor der Bordtür
  • Rad- & Wanderwege am Fluss: Lahnradweg, Rheinradweg und Uferpfade – ideal für Boot-&-Bike und kurze Landgänge
  • Viele Anlegepunkte: regelmäßig verteilte Häfen/Stege ermöglichen flexible Tagesetappen und spontane Stadtbummel

Nächster Schritt

Finden Sie jetzt ausgesuchte Hausboote auf dem Rhein und der Lahn in wenigen Klicks – nach Ihren Bedürfnissen (Größe, Komfort, Ausstattung) und Verfügbarkeit. Nutzen Sie dann unsere 25+ Jahren Erfahrung mit persönlicher Beratung mit Insider-Tipps zu Booten, Routenoptionen, Liegestellen, Marinas & Parken!

Beliebteste Hausboote auf dem Rhein und der Lahn

Hausboot Noblesse 38 “Venus”

  • PersonenanzahlPersonen: 4 + 1
  • KabinenanzahlKabinen: 2
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 2
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HeckstrahlruderHeckstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1650,-

Details

Motoryacht Jetten 38 AC “Tamara”

  • PersonenanzahlPersonen: 4 + 1
  • KabinenanzahlKabinen: 2
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 2
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HeckstrahlruderHeckstrahlruder
  • HaustiereHaustiere nicht erlaubt

Preis ab

€ 2390,-

Details

Motoryacht Lolita

  • PersonenanzahlPersonen: 4 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 2
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 1
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere nicht erlaubt

Preis ab

€ 1590,-

Details

Hausboot Renal 40 “Jupiter”

  • PersonenanzahlPersonen: 6 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 3
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 2
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HeckstrahlruderHeckstrahlruder
  • HaustiereHaustiere erlaubt

Preis ab

€ 1750,-

Details

Bungalow Hausboot Jenny oder Benny

  • PersonenanzahlPersonen: 4 + 2
  • KabinenanzahlKabinen: 2
  • ToilettenanzahlToiletten: 2
  • Anzahl DuschenDuschen: 1
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere nicht erlaubt

Preis ab

€ 1350,-

Details

Motoryacht Julia

  • PersonenanzahlPersonen: 8 + 0
  • KabinenanzahlKabinen: 4
  • ToilettenanzahlToiletten: 1
  • Anzahl DuschenDuschen: 1
  • BugstrahlruderBugstrahlruder
  • HaustiereHaustiere nicht erlaubt

Preis ab

€ 1790,-

Details

Mit dem Boot Lahn und Rhein erkunden

Yachtcharter führerscheinpflichtig auf Rhein, Lahn und Main

Übersicht Wasserwege Süddeutschland mit Häfen
Übersicht Wasserwege Süddeutschland mit Abfahrtshäfen für Hausbooturlaub

Yachtcharter am Rhein, auf der Lahn und dem Main verbindet Naturkino, Kulturdenkmäler und sportliches Fahren. Mit Sportbootführerschein Binnen genießen Sie die großen Ströme aus der ersten Reihe, legen an historischen Promenaden an und erleben die berühmten Burgen und Rebhänge des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz aus einer einzigartigen Perspektive.

Wie in einem Gemälde ziehen sanfte Hügel, Burgen und Weinbergstraßen vorbei. Hinter jeder Flussbiegung öffnet sich ein neues Panorama, vom engen Mittelrheintal mit der Loreley bis zu weiten Uferlandschaften nördlich von Köln. Zahlreiche Anlegestellen und Sportboothäfen ermöglichen flexible Stopps für Stadtbummel, Burgbesuche und Weinproben. An Bord ist Entschleunigung Programm: essen, trinken, schauen, entspannen – während die Großschifffahrt in sicherem Abstand vorbeizieht.

Yachtcharter am Rhein ist Natur und Kultur zugleich. Tagsüber passieren Sie Festungen, Klöster und Weindörfer, abends genießen Sie die Gastronomie direkt an der Uferpromenade. Metropolen wie Frankfurt, Köln und Düsseldorf sind per Boot erreichbar und bieten Kultur, Architektur und Kulinarik – südlich lockt Straßburg als Tor zum Elsass. Zwischen April und Oktober herrscht die lebhafteste Saison mit Weinfesten, Feuerwerken und Events entlang der Rebenhänge.

Chartern Sie ein Boot ab Wiesbaden und fahren auf dem Rhein bis zur Mosel, der Lahn oder dem Neckar. Teilweise sind Einwegfahrten möglich. Für Motoryachten gilt Führerscheinpflicht; empfohlen sind gute Revierkenntnis, das Einhalten von Strömungs- und Brückenabständen sowie vorausschauende Fahrt im Mischverkehr mit der Berufsschifffahrt. Gerne beraten wir Sie zur Törnplanung, Schleusenpraxis und zu sicheren Anlegeplätzen – jetzt Verfügbarkeit prüfen und Anfrage senden.

Entspannung mit dem Hausboot auf der Lahn

Im Rothaargebirge entspringt die romantische Lahn und mündet nach rund 245 km bei Lahnstein in den Rhein. Vom Oberlauf bis Gießen ist sie von Kleinbooten befahrbar, ab Steeden voll kanalisiert mit konstanten Wassertiefen – ideal für Hausboot Lahn und entspannte Ferien auf dem Fluss. Die Berufsschifffahrt ist eingestellt, das Revier gehört heute der Sport- und Fahrgastschifffahrt. Davon profitieren Skipper durch ruhigeres Fahrwasser, klare Verkehrsregeln und viele Servicepunkte entlang der Ufer.

Nutzen Sie die dichte Infrastruktur mit Anlegemöglichkeiten von Bootclubs, gewerblichen Hafenbetreibern, Gasthäusern und Gemeinden. Auf freier Strecke ist das Festmachen mit Anker, Erdpflöcken und Gangway vielerorts möglich. Die Lahn punktet mit grünen Ufern, Fachwerkstädtchen, Badeplätzen und kurzen Etappen zwischen Schleusen – perfekt für Familien und Genießer. Kulinarisch locken regionale Spezialitäten von Apfelwein bis Forelle, kulturell warten Schlösser, Kirchen und kleine Museen direkt am Wasser.

Ingrid Dankert
Was uns unterscheidet:
Service, der mitfährt – und Erfahrung aus erster Hand!
  • Insider-Erfahrung: Wir fahren selbst und kennen Reviere, Boote und Vermieter aus erster Hand.
  • Passgenauigkeit: Region & Boot nach Ihren Wünschen, mit Routenplanung und Insidertipps – nur qualitätsgeprüfte Partner.
  • Best-Price-Garantie: Originalpreise der Vermieter, klare Nebenkosten und optionale Versicherungen vorab.
  • Hilfe unterwegs: Direkthilfe unterwegs (Vermieter/Technik), Technik-Hotline durch Schiffsbauer Herr Dankert, Unterstützung bei Reklamationen.

Mit unserer Agentur „Ferien auf dem Wasser“ finden wir das perfekte Hausboot für jede Crew! Melden Sie sich gern!

Gewässer: Rhein, Lahn, Main, Mosel, Neckar

  • Rhein: Deutschlands bedeutendste Wasserstraße mit eindrucksvollen Felsformationen, Burgen und Weinorten. Gleichmäßige Strömung, breite Fahrrinne und zahlreiche Sportboot-Stege machen den Fluss attraktiv – Wachsamkeit gegenüber der Großschifffahrt bleibt zentral.
  • Lahn: Grüne Idylle mit ruhigem Fahrwasser und dichter Freizeitinfrastruktur. Voll kanalisiert ab Steeden, damit planbare Tiefen und komfortables Schleusen – ideal für Einsteiger und entspannte Hausbooturlaube.
  • Main: Vielfältiges Binnenrevier mit vielen Schleusen, moderater Strömung und maritim geprägten Städten wie Frankfurt, Aschaffenburg und Würzburg. Zahlreiche Häfen, Promenaden und Uferparks laden zu Stopps ein.
  • Mosel: Meandernder Fluss mit steilen Rieslinglagen, historischen Orten und gut ausgebauten Uferanlagen. Ruhige Stauhaltungen sorgen für komfortables Fahren und genussvolle Landgänge.
  • Neckar: Landschaftlich abwechslungsreich zwischen Weinbergen und Burgen. Regelmäßige Schleusenabstände und ausgewiesene Liegestellen erleichtern die Törnplanung für Sportboote.

Beliebte Routenvorschläge für Lahn und Rhein

  • Lahnstein – Limburg – Lahnstein: 140km, 11 Schleusen, 1 Woche
  • Wiesbaden – Bingen – Traben-Trabach – Ehrenbreitstein – St. Goar – Wiesbaden: 380km, 12 Schleusen, 1 Woche
  • Wiesbaden – St. Goar – Oberwinter – Köln – Koblenz – Bingen – Wiesbaden: 358km, xxx Schleusen, 10 Tage

Übersicht aller Häfen der Region Lahn und Rhein

Über die nachfolgende Auswahl können Sie Detailinformationen und Routenvorschläge zu jedem Hafen in der Region Lahn und Rhein aufrufen.

Bootsfahrt ab Lahnstein auf Lahn und Rhein

Lahnstein

Erkunden Sie mit einer Motoryacht ab Lahnstein die Lahn, den Rhein oder die Mosel. Es bieten sich Ihnen viel Fahrrouten. Das Gebiet ist führerscheinpflichtig. Der Bootsführerschein für Binnengewässer wird benötigt. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der Route – rufen Sie uns an!
Rhein mit der Charteryacht erkunden

Wiesbaden

Mitten auf dem Rhein starten Sie ab Wiesbaden mit Ihrer Motoryacht einen unvergesslichen Bootsurlaub. Erkunden Sie den Rhein oder die angrenzenden Gewässer Main, Lahn oder Mosel. Das Gebiet ist führerscheinpflichtig. Der Bootsführerschein für Binnengewässer wird benötigt.

Schleusen auf Rhein und Lahn

Auf der Lahn gibt es 11 Schleusen mit in der Regel kurzen Wartezeiten. Die Schleusenwärter sind bekannt für ihre Hilfsbereitschaft – ideal für Hausboot-Neulinge. Fahren Sie langsam in den Vorhafen, beobachten Sie die Ampelsignale, halten Sie Fender auf Kammerhöhe bereit und führen Sie Bug- und Heckleine klar. Während der Hub-/Senkphase bleibt der Motor im Leerlauf, Leinen niemals um Hände oder Körper legen. Viele Anleger an der Lahn liegen fußläufig zu Altstädten, Bäckereien und Cafés, was die führerscheinfreie Fahrt mit dem Hausboot besonders komfortabel macht.

Der Rhein ist dank baulicher Maßnahmen von Rotterdam bis Rheinfelden durchgängig schiffbar. Die Schleusen sind ständig besetzt. Durch Strömung, großvolumige Berufsschifffahrt und weite Fahrrinnen gilt der Rhein als Revier für erfahrene Crews. Planen Sie weiträumige Kurse, halten Sie Wellenarmut ein und rechnen Sie mit Sog-/Schwellwirkungen in der Kammer. Rechtzeitig anmelden, im Vorhafen seitlich warten und die Kammerzuweisung beachten.

Auf der Mosel von Koblenz bis Neuves-Maisons gibt es 28 bemannte Schleusen. Die Großschleusen von Koblenz bis Talange sind durchgehend in Betrieb, an den übrigen Schleusen gelten festgelegte Öffnungszeiten. Alljährlich sind einzelne Moselschleusen für ca. zwei Wochen zu Wartungsarbeiten außer Betrieb – wir informieren im Angebot über die aktuellen Sperrzeiten und passen die Törnplanung an.

Klima und Wetter an der Lahn und am Rhein

Die beste Reisezeit für einen Bootscharter in der Region Rhein, Lahn und Mosel ist Mai bis September. In dieser Phase erwarten Sie lange Tage, viele Sonnenstunden und überwiegend angenehme Temperaturen – ideal für Badepausen, Stadtbummel und Abendstunden an Deck. Frühling und Frühherbst sind oft besonders stimmungsvoll, wenn Obstwiesen blühen oder sich die Weinberge färben. Nach Sommergewittern können Böen und kurzzeitige Sichtminderungen auftreten; Etappen dann flexibel halten und bei Bedarf früher festmachen.

  • Packtipps Sonnenschutz, leichte Regenjacke, rutschfeste Schuhe, Arbeitshandschuhe fürs Schleusen, Fernglas für Burgen- und Weinbergblicke.
  • Komfort Gute Belüftung an warmen Tagen, Trinkwasserreserven, Mückenschutz für abends; Fahrräder lohnen sich für Uferwege und Besorgungen.
  • Planung Schleusenzeiten und mögliche Wartungsfenster der Mosel prüfen; für Wochenenden frühere Startzeiten wählen, um Wartezeiten zu reduzieren.

Tipp: Weitere Gebiete für Hausbootferien in Deutschland (auch führerscheinfrei) finden Sie hier.

Reiseberichte von Hausbooturlaubern in der Region Lahn und Rhein

Kundenberichte für das Gebiet Lahn und Rhein
Bootsfahrt Rhein bei St. Goar
Fahrt auf dem Rhein – St. Goar

Aktuell liegen uns keine Reiseberichte von Kunden für eine Bootsfahrt auf der Lahn oder auf dem Rhein vor.

Ideen und Berichte für Bootsurlaub in Deutschland finden Sie hier:

Zum Reisebericht