Routenvorschläge und Ideen ab St. Martin sur Oust
Hausboot Routenvorschläge ab St- Martin-sur-Oust
Unsere Routenvorschläge sind nur allgemeine Empfehlungen für Ihre Hausbootferien. Grundsätzlich können Sie jede vorgeschlagene Route individuell ändern (je nachdem, ob Sie weniger oder mehr Stunden pro Tag fahren möchten).
Vorbereitung: Kanalführer mit Informationen zur Strecke: Éditions du Breil, No. 01 – Bretagne
Vorteile dieser Region:
- Mittelalterliche Orte und sehenswerte Schlösser entlang der Strecke
- Wunderschöne Landschaften und blumengeschmückte Schleusen
- Bretonische Spezialitäten
- Nähe zum Atlantik
Routenvorschläge ab St. Martin sur Oust:
1. St-Martin-sur-Oust – La Gacilly – Josselin – St-Martin-sur-Oust (1 Woche)
122 km, 28 Schleusen, ca. 25 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
St-Martin-sur-Oust: Malerischer Ort mit Schloss von Castellan und Kapelle Saint-Mathurin
Glénac: Charmanter Ort mit Schloss von Forêt-Neuve (15. Jh.), Kirche St. Michel aus dem 18. Jh. und Biotop an der Aff-Mündung
La Gacilly: Sitz der Kosmetikfirma Yves Rocher mit Schönheitszentrum. Sehr schöner Ort mit vielen Kunsthandwerksbetrieben, Cafés und Restaurants sowie botanischer Rundgang und Vegetarium (Pflanzenmuseum). Markt: samstags morgens
Saint-Laurent: Sehenswerte Grabstätte aus der Jungsteinzeit auf einem Felsvorsprung
Malestroit: Schöne Innenstadt mit alten Fachwerk- und Steinhäusern, Kirche St. Gilles, Überreste der Madeleine-Kapelle und Wasser- und Angelmuseum. Naturmarkt: donnerstags morgens
Le Roc-Saint-André: Typisch bretonisches Dorf mit Kirche und Brauerei Lancelot (Möglichkeit zur Besichtung)
Josselin: Schönes Stadtzentrum mit verwinkelten Gassen, Cafés, Restaurants und Geschäften. Sehenswert: Schloss Josselin (gilt als schönstes Schloss der Bretagne), Basilika Notre-Dame-du-Roncier und Puppenmuseum. Markt: samstags morgens
Welche Route soll ich mit dem Hausboot in der Bretagne erkunden? Wir beraten Sie gerne bei der Wahl und geben Tipps zum Gebiet!
2. St-Martin-sur-Oust – Pont-Réan – St-Martin-sur-Oust (1 Woche)
184 km, 20 Schleusen, ca. 32 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
St-Martin-sur-Oust: Malerischer Ort mit Schloss von Castellan und Kapelle Saint-Mathurin
Glénac: Charmanter Ort mit Schloss von Forêt-Neuve (15. Jh.), Kirche St. Michel aus dem 18. Jh. und Biotop an der Aff-Mündung
La Gacilly: Sitz der Kosmetikfirma Yves Rocher mit Schönheitszentrum. Sehr schöner Ort mit vielen Kunsthandwerksbetrieben, Cafés und Restaurants sowie botanischer Rundgang und Vegetarium (Pflanzenmuseum). Markt: samstags morgens
Redon: Hafenstadt mit Kirche und Abtei Saint-Sauveur (mit Turm aus dem 9. Jh.) und Schiffsmuseum des Westens, Einkaufsmöglichen und Restaurants. Markt: montags
Messac: Kleiner Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Sehenswert: alte Kirche der Tempelritter aus dem 13. Jh.
Pont-Réan: Kleiner Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, alter Steinbrücke aus dem 18. Jh. und alter Mühle
3. St-Martin-sur-Oust – Nort-sur-Erdre – Nantes – St-Martin-sur-Oust (10/11 Tage)
232 km, 38 Schleusen, ca. 37 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
St-Martin-sur-Oust: Malerischer Ort mit Schloss von Castellan und Kapelle Saint-Mathurin
Glénac: Charmanter Ort mit Schloss von Forêt-Neuve (15. Jh.), Kirche St. Michel aus dem 18. Jh. und Biotop an der Aff-Mündung
La Gacilly: Sitz der Kosmetikfirma Yves Rocher mit Schönheitszentrum. Sehr schöner Ort mit vielen Kunsthandwerksbetrieben, Cafés und Restaurants sowie botanischer Rundgang und Vegetarium (Pflanzenmuseum). Markt: samstags morgens
Redon: Hafenstadt mit Kirche und Abtei Saint-Sauveur (mit Turm aus dem 9. Jh.) und Schiffsmuseum des Westens, Einkaufsmöglichen und Restaurants. Markt: montags
Guenrouёt: Cidre-Bauerei mit Boutique, Freibad und Minigolfanlage
Blain: Sehenswert ist das Schloss von Groulais und die Kapellen Saint-Roch und Pont-Piétin
Nort-sur-Erdre: Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, Quai Saint-Georges und Kirche Saint-Christophe mit bemerkenswerten Glasfenstern. Markt: freitags
Sucé-sur-Erdre: Kleiner Ort mit Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Markt: dienstags und samstags morgens
Nantes: Sehenswerte Stadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Sehenswert: z.B. Schloss der Herzöge der Bretagne mit Historischem Museum, gotische Kathedrale St. Pierre und botanischer Garten
4. St-Martin-sur-Oust – La Gacilly – Rohan – St-Martin-sur-Oust (10/11 Tage )
170 km, 60 Schleusen, ca. 39 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
St-Martin-sur-Oust: Malerischer Ort mit Schloss von Castellan und Kapelle Saint-Mathurin
Glénac: Charmanter Ort mit Schloss von Forêt-Neuve (15. Jh.), Kirche St. Michel aus dem 18. Jh. und Biotop an der Aff-Mündung
La Gacilly: Sitz der Kosmetikfirma Yves Rocher mit Schönheitszentrum. Sehr schöner Ort mit vielen Kunsthandwerksbetrieben, Cafés und Restaurants sowie botanischer Rundgang und Vegetarium (Pflanzenmuseum). Markt: samstags morgens
Saint-Laurent: Sehenswerte Grabstätte aus der Jungsteinzeit auf einem Felsvorsprung
Malestroit: Schöne Innenstadt mit alten Fachwerk- und Steinhäusern, Kirche St. Gilles, Überreste der Madeleine-Kapelle und Wasser- und Angelmuseum. Naturmarkt: donnerstags morgens
Le Roc-Saint-André: Typisch bretonisches Dorf mit Kirche und Brauerei Lancelot (Möglichkeit zur Besichtung)
Josselin: Schönes Stadtzentrum mit verwinkelten Gassen, Cafés, Restaurants und Geschäften. Sehenswert: Schloss Josselin (gilt als schönstes Schloss der Bretagne), Basilika Notre-Dame-du-Roncier und Puppenmuseum. Markt: samstags morgens
Rohan: Wiege der berühmten Familie Rohan. Netter Ort mit Burgruine, Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Encontre (16. Jh.) und Restaurants
5. St-Martin-sur-Oust – La Gacilly – Pontivy – St-Martin-sur-Oust (2 Wochen)
222 km, 172 Schleusen, ca. 70 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
St-Martin-sur-Oust: Malerischer Ort mit Schloss von Castellan und Kapelle Saint-Mathurin
Glénac: Charmanter Ort mit Schloss von Forêt-Neuve (15. Jh.), Kirche St. Michel aus dem 18. Jh. und Biotop an der Aff-Mündung
La Gacilly: Sitz der Kosmetikfirma Yves Rocher mit Schönheitszentrum. Sehr schöner Ort mit vielen Kunsthandwerksbetrieben, Cafés und Restaurants sowie botanischer Rundgang und Vegetarium (Pflanzenmuseum). Markt: samstags morgens
Saint-Laurent: Sehenswerte Grabstätte aus der Jungsteinzeit auf einem Felsvorsprung
Malestroit: Schöne Innenstadt mit alten Fachwerk- und Steinhäusern, Kirche St. Gilles, Überreste der Madeleine-Kapelle und Wasser- und Angelmuseum. Naturmarkt: donnerstags morgens
Le Roc-Saint-André: Typisch bretonisches Dorf mit Kirche und Brauerei Lancelot (Möglichkeit zur Besichtung)
Josselin: Schönes Stadtzentrum mit verwinkelten Gassen, Cafés, Restaurants und Geschäften. Sehenswert: Schloss Josselin (gilt als schönstes Schloss der Bretagne), Basilika Notre-Dame-du-Roncier und Puppenmuseum. Markt: samstags morgens
Rohan: Wiege der berühmten Familie Rohan. Netter Ort mit Burgruine, Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Encontre (16. Jh.) und Restaurants
Pontivy: Sehenswerter Ort mit mittelalterlichem Stadtteil, Burg Rohan (15. Jh.), napoleonischem Viertel, alte Kavalleriekaserne und Kirche St. Joseph sowie Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Markt: montags
6. St-Martin-sur-Oust – Rennes– Tinténiac – St-Martin-sur-Oust (2 Wochen)
318 km, 92 Schleusen, ca. 66 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
St-Martin-sur-Oust: Malerischer Ort mit Schloss von Castellan und Kapelle Saint-Mathurin
Glénac: Charmanter Ort mit Schloss von Forêt-Neuve (15. Jh.), Kirche St. Michel aus dem 18. Jh. und Biotop an der Aff-Mündung
La Gacilly: Sitz der Kosmetikfirma Yves Rocher mit Schönheitszentrum. Sehr schöner Ort mit vielen Kunsthandwerksbetrieben, Cafés und Restaurants sowie botanischer Rundgang und Vegetarium (Pflanzenmuseum). Markt: samstags morgens
Redon: Hafenstadt mit Kirche und Abtei Saint-Sauveur (mit Turm aus dem 9. Jh.) und Schiffsmuseum des Westens, Einkaufsmöglichen und Restaurants. Markt: montags
Messac: Kleiner Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Sehenswert: alte Kirche der Tempelritter aus dem 13. Jh.
Pont-Réan: Kleiner Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, alter Steinbrücke aus dem 18. Jh. und alter Mühle
Rennes: Hauptstadt der Bretagne mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kathedrale St. Pierre, altes Parlamentsgebäude und verschiedene Museen. Markt: samstags (place des Lices)
Hédé: Schleusentreppe mit 11 Schleusen. Ca. 1 km vom Kanal entfernt befindet sich das alte Dorf auf einem Hügel mit Burgruine. Markt: dienstags morgens
Tinténiac: Kleiner Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Sehenswert sind die Kirche Sainte-Trinité, einige hübsche Häuser aus dem 15./16. Jh. und ein Museum des Alten Handwerks. Markt: mittwochs morgens
Wenn Sie sich auch für andere Gebiete interessieren – hier finden Sie alle Infos zu Hausboote mieten in Frankreich!