Routentipps und Vorschläge ab Jarnac
Hausboot Routenvorschläge ab Jarnac
Unsere Routenvorschläge sind nur allgemeine Empfehlungen für Ihre Hausbootferien. Grundsätzlich können Sie jede vorgeschlagene Route individuell ändern (je nachdem, ob Sie weniger oder mehr Stunden pro Tag fahren möchten).
Vorbereitung: Kanalführer mit Informationen zur Strecke: Éditions du Breil, No. 6 – La Charente
Vorteile dieser Region:
- Die Charente ist einer der schönsten Flüsse Frankreichs mit wenig Schleusen
- Ruhiger, leicht zu befahrender Fluss, daher für Anfänger geeignet
- Mildes Klima und kristallklares Wasser zum Baden und Angeln
- Kulinarische Genüsse (Cognac, Weine, Meeresfrüchte)
Routenvorschläge und Törntipps ab Jarnac:
1. Jarnac – Angoulême – Jarnac (1 Woche)
88 km, 30 Schleusen, ca. 22 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Jarnac: Geburtsort und letzte Ruhestätte von François Mitterand (sein Geburtshaus kann besichtigt werden, ebenso das Museum, das Geschenke aus aller Welt zeigt, die der frühere Staatspräsident von anderen Staatschefs erhalten hat), Kirche St. Pierre (11. Jh.), Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markthalle: täglich außer montags
Bassac: Abtei von Bassac (Ursprung im 11. Jh.)
Vibrac: Drei sehenswerte römische Brücken
Châteauneuf-sur-Charente: Kirche St. Pierre (12. Jh.), ehemalige Kirche von Saint-Surin (9. Jh.), Burgruine, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: dienstags, donnerstags und samstags
St. Simeux: Malerisches Dorf, Kirche St. Siméon
Sireuil: Kirche St. Orient und Herrenhaus (18. Jh.)
Tois-Palis: Schöne romanische Pfarrkirche Notre-Dame, Schokoladenfabrik Letuffe (Möglichkeit zur Teilnahme an einem einstündigen Pralinenkurs), Landsitz Rochecorail (16. Jh.) und Stadttor von Breuillerie
Angoulême: Bekannt als Stadt der Comics, sehr sehenswert mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Kathedrale St. Pierre (12. Jh.), Reste mittelalterlicher Befestigungsanlagen, ehemaliger Bischofspalast, einige Museen (z.B. Museum der Schönen Künste). Markt: dienstags bis sonntags
Viele Routen sind möglich – Hausboot mieten Charente!
2. Jarnac – Rochefort – Jarnac (1 Woche)
186 km, 12 Schleusen, ca. 33 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Jarnac: Geburtsort und letzte Ruhestätte von François Mitterand (sein Geburtshaus kann besichtigt werden, ebenso das Museum, das Geschenke aus aller Welt zeigt, die der frühere Staatspräsident von anderen Staatschefs erhalten hat), Kirche St. Pierre (11. Jh.), Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markthalle: täglich außer montags
Bourg-Charente: Romanische Kirche St. Jean, sehenswertes Schloss von Bourg (Firmensitz von Marnier-Lapostolle, ein Hersteller des Grand Marnier)
Saint-Brice: Romanische Kirche St. Brice (12./13. Jh.), Schloss Saint-Brice mit schöner Parkanlage. In ca. 3 km Entfernung: 2 Dolmen (ca. 3500 Jahre alt), Kloster von Châtre (11./12. Jh.) und Schloss von Garde-Épée
Cognac: Berühmt für seinen gleichnamigen Branntwein, Besichtigungsmöglichkeit und Kostprobe in vielen Weinbrennereien. Sehenswürdigkeiten: Kirche St. Léger, Schloss Cognac, Cognac-Museum, Stadtgarten mit stadtgeschichtlichem Museum, Fachwerkhaus (16. Jh.) und Dolmen von Sèchebec (ca. 5000 Jahre alt). Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: Markthalle: jeden Morgen außer montags, großer Markt: jeden 2. Samstag im Monat
Chaniers : Kirche St. Pierre, Mühle von Baine, Einkaufsmöglichkeiten
Saintes: Schöne Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants und zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Römische Ruinen (z.B. Amphitheater oder Germanicus-Bogen aus dem Jahr 20 n. Chr.), Kathedrale St. Pierre (15. Jh.), Überreste der romanischen Pilgerkirche St. Eutrope (11. Jh.) und einige Museen (z.B. Archäologisches Museum). Markt: täglich außer montags
Port d’Envaux / Saint-Saturnin-de-Séchaud: Romanische Kirche St. Saturnin-de-Séchaud (größtenteils aus dem 12. Jh.), mittelalterliche Prevogtei mit Taubenhaus, Schloss von Panloy (18. Jh.), alte Römerstraße. Markt: donnerstags morgens
Crazannes: Bekannt für Naturstein (Kölner Dom wurde u.a. aus diesen Steinen gebaut), ehemalige Steinbrüche, Schloss von Crazannes
Saint-Savinien: Malerischer Ort mit alten Kirchen (z.B. St. Savinien), schöner Markthalle, Geschäften und Restaurants, Insel „Ile de la Grenouillette“ mit Schwimmbad, Tennisplätzen und Minigolf. Markt: dienstags und samstags morgens
Rochefort: Im 17. Jh. größtes Waffenarsenal Europas, ehemalige königliche Seilerei in einem 400 m langem Gebäude, „Vieille Forme“ (ältestes gemauertes Trockendock Frankreichs aus dem 17. Jh.), originalgetreuer Nachbau der königlichen Fregatte „Hermione“, Marinemuseum, Schwebefähre (letzte in Frankreich), Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: donnerstags und samstags morgens
3. Jarnac – Cognac – St. Simeux – Jarnac (1 Woche)
140 km, 24 Schleusen, ca. 25 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Jarnac: Geburtsort und letzte Ruhestätte von François Mitterand (sein Geburtshaus kann besichtigt werden, ebenso das Museum, das Geschenke aus aller Welt zeigt, die der frühere Staatspräsident von anderen Staatschefs erhalten hat), Kirche St. Pierre (11. Jh.), Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markthalle: täglich außer montags
Bourg-Charente: Romanische Kirche St. Jean, sehenswertes Schloss von Bourg (Firmensitz von Marnier-Lapostolle, ein Hersteller des Grand Marnier)
Saint-Brice: Romanische Kirche St. Brice (12./13. Jh.), Schloss Saint-Brice mit schöner Parkanlage. In ca. 3 km Entfernung: 2 Dolmen (ca. 3500 Jahre alt), Kloster von Châtre (11./12. Jh.) und Schloss von Garde-Épée
Cognac: Berühmt für seinen gleichnamigen Branntwein, Besichtigungsmöglichkeit und Kostprobe in vielen Weinbrennereien. Sehenswürdigkeiten: Kirche St. Léger, Schloss Cognac, Cognac-Museum, Stadtgarten mit stadtgeschichtlichem Museum, Fachwerkhaus (16. Jh.) und Dolmen von Sèchebec (ca. 5000 Jahre alt). Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: Markthalle: jeden Morgen außer montags, großer Markt: jeden 2. Samstag im Monat
Bassac: Abtei von Bassac (Ursprung im 11. Jh.)
Vibrac: Drei sehenswerte römische Brücken
Châteauneuf-sur-Charente: Kirche St. Pierre (12. Jh.), ehemalige Kirche von Saint-Surin (9. Jh.), Burgruine, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: dienstags, donnerstags und samstags
St. Simeux: Malerisches Dorf, Kirche St. Siméon
4. Jarnac – Cognac – Saintes – Jarnac (Kurzmiete, 3 – 4 Tage)
90 km, 10 Schleusen, ca. 16 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Jarnac: Geburtsort und letzte Ruhestätte von François Mitterand (sein Geburtshaus kann besichtigt werden, ebenso das Museum, das Geschenke aus aller Welt zeigt, die der frühere Staatspräsident von anderen Staatschefs erhalten hat), Kirche St. Pierre (11. Jh.), Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markthalle: täglich außer montags
Bourg-Charente: Romanische Kirche St. Jean, sehenswertes Schloss von Bourg (Firmensitz von Marnier-Lapostolle, ein Hersteller des Grand Marnier)
Saint-Brice: Romanische Kirche St. Brice (12./13. Jh.), Schloss Saint-Brice mit schöner Parkanlage. In ca. 3 km Entfernung: 2 Dolmen (ca. 3500 Jahre alt), Kloster von Châtre (11./12. Jh.) und Schloss von Garde-Épée
Cognac: Berühmt für seinen gleichnamigen Branntwein, Besichtigungsmöglichkeit und Kostprobe in vielen Weinbrennereien. Sehenswürdigkeiten: Kirche St. Léger, Schloss Cognac, Cognac-Museum, Stadtgarten mit stadtgeschichtlichem Museum, Fachwerkhaus (16. Jh.) und Dolmen von Sèchebec (ca. 5000 Jahre alt). Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: Markthalle: jeden Morgen außer montags, großer Markt: jeden 2. Samstag im Monat
Chaniers : Kirche St. Pierre, Mühle von Baine, Einkaufsmöglichkeiten
Saintes: Schöne Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants und zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Römische Ruinen (z.B. Amphitheater oder Germanicus-Bogen aus dem Jahr 20 n. Chr.), Kathedrale St. Pierre (15. Jh.), Überreste der romanischen Pilgerkirche St. Eutrope (11. Jh.) und einige Museen (z.B. Archäologisches Museum). Markt: täglich außer montags
Welche Gebiete möchten Sie mit dem Hausboot in Frankreich entdecken? Wir beraten Sie gerne!