Routenvorschläge und Sehenswürdigkeiten ab Agen
Mit dem Hausboot ab AGEN – Törnvorschläge
Unsere Routenvorschläge sind nur allgemeine Empfehlungen für Ihre Hausbootferien. Grundsätzlich können Sie jede vorgeschlagene Route individuell ändern (je nachdem, ob Sie weniger oder mehr Stunden pro Tag fahren möchten).
Vorbereitung: Kanalführer mit Informationen zur Strecke: Éditions du Breil, No. 12 – Aquitanien
Vorteile dieser Region:
- Wunderschöne und vielfältige Landschaften
- Reiches Kulturerbe aufgrund zahlreicher geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten
- Kulinarische Genüsse dank der lokalen Spezialitäten
Routenvorschläge und Sehenswürdigkeiten ab Agen:
1. Agen – Castets-en-Dorthe – Agen (1 Woche)
130 km, 28 Schleusen, ca. 33 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Agen: Schöne Stadt mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, Kanalbrücke von Agen, Kathedrale St. Caprais (12.Jh.), Theater Ducourneau und städtischem Museum der Schönen Künste (mit Werken von z.B. Goya). Markt: mittwochs und sonntags
Buzet-sur-Baïse: Kleiner Ort bekannt für seine Weine, Kirche Notre-Dame (19. Jh.), Schloss und Burgfeste, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: freitags
Le Mas d’Agenais: Kleiner Ort mit romanischer Kirche St. Vincent (11./12. Jh.) mit Gemälde von Rembrandt, Kornhalle (17. Jh.) und Brunnen mit Waschhaus. Markt: donnerstags morgens
Fontet: Kirche St. Front (16./17. Jh.), Bürgerhaus „La Castéra“ (16. Jh.) und Museum für Monumente aus Streichhölzern
Castets-en-Dorthe: Schloss von Hamel (14. Jh.) und Kirche St. Romain (12. Jh., in Mazérac)
Ihre Hausbootferien in Aquitanien werden Sie begeistern!
2. Agen – Nérac – Moncrabeau – Agen (1 Woche)
150 km, 44 Schleusen, ca. 32 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Agen: Schöne Stadt mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, Kanalbrücke von Agen, Kathedrale St. Caprais (12.Jh.), Theater Ducourneau und städtischem Museum der Schönen Künste (mit Werken von z.B. Goya). Markt: mittwochs und sonntags
Buzet-sur-Baïse: Kleiner Ort bekannt für seine Weine, Kirche Notre-Dame (19. Jh.), Schloss und Burgfeste, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: freitags
Vianne: Schönes Städtchen mit komplett erhaltener Bastidenanlage und alter Glasfabrik (besteht seit dem 16. Jh.)
Nérac: Sehenswerter Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, Schloss von Heinrich IV., römische Ruinen, Kirche St. Nicolas, alte Brücke und Kaianlagen, Parkanlage „Parc de la Garenne“. Markt: samstags morgens
Moncrabeau: „Welthauptstadt der Lügner” (am 1. Sonntag im August wird jährlich ein Lügenwettbewerb veranstaltet) mit Lügnerstuhl (Stein-Thron) und Pfad der Lügner (Rundweg durch den Ort, Kirche Saint-Clair d’Artigues (16. Jh.) mit eigenwilligem Turm
3. Agen – Montauban – Agen (1 Woche)
140 km, 46 Schleusen, ca. 32 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Agen: Schöne Stadt mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, Kanalbrücke von Agen, Kathedrale St. Caprais (12.Jh.), Theater Ducourneau und städtischem Museum der Schönen Künste (mit Werken von z.B. Goya). Markt: mittwochs und sonntags
Valence d’Agen: Kleine, mittelalterliche Stadt mit Markthalle, 3 Waschhäusern, Taubenhaus, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: dienstags, Bauernmarkt: samstags morgens
Moissac: Berühmt für die ehemalige Benediktinerabtei S. Pierre de Moissac (11. Jh.), Kanalbrücke und Restaurants
Montech: Wasserkeilschiffshebewerk, Kirche Notre-Dame-de-la-Visitation mit Christusstatue (14. Jh.)
Montauban: Sehenswerte Stadt mit Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kathedrale Notre-Dame (17. Jh.), Brücke „Pont Vieux“, ehemaliger Bischofspalast und Quai Villebourbon mit Stadtpalästen aus rotem Backstein. Markt: samstags
4. EINWEGFAHRT Agen – Valence-sur-Baïse (1 Woche)
83 km, 26 Schleusen, ca. 18 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Agen: Schöne Stadt mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, Kanalbrücke von Agen, Kathedrale St. Caprais (12.Jh.), Theater Ducourneau und städtischem Museum der Schönen Künste (mit Werken von z.B. Goya). Markt: mittwochs und sonntags
Buzet-sur-Baïse: Kleiner Ort bekannt für seine Weine, Kirche Notre-Dame (19. Jh.), Schloss und Burgfeste, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: freitags
Vianne: Schönes Städtchen mit komplett erhaltener Bastidenanlage und alter Glasfabrik (besteht seit dem 16. Jh.)
Nérac: Sehenswerter Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, Schloss von Heinrich IV., römische Ruinen, Kirche St. Nicolas, alte Brücke und Kaianlagen, Parkanlage „Parc de la Garenne“. Markt: samstags morgens
Moncrabeau: „Welthauptstadt der Lügner” (am 1. Sonntag im August wird jährlich ein Lügenwettbewerb veranstaltet) mit Lügnerstuhl (Stein-Thron) und Pfad der Lügner (Rundweg durch den Ort, Kirche Saint-Clair d’Artigues (16. Jh.) mit eigenwilligem Turm
Condom: Nette Stadt mit spätgotischer Kathedrale St. Pierre, ehemaliges Kloster, Armagnac-Museum, Hôtel de Cugnac mit altem Weinlager, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Markt: mittwochs und samstags morgens
Valence-sur-Baïse: Ursprünglich Festungsanlage aus dem 13. Jh. mit Kirche (16.Jh.) und Restaurants. Markt: mittwochs morgens. Ganz in der Nähe kann die berühmte Abtei Abbaye de Flaran (12. Jh.) besichtigt werden
5. Agen – Le Mas d’Agenais – Valence-sur-Baïse – Agen (1 Woche)
145 km, 36 Schleusen, ca. 32 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Agen: Schöne Stadt mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, Kanalbrücke von Agen, Kathedrale St. Caprais (12.Jh.), Theater Ducourneau und städtischem Museum der Schönen Künste (mit Werken von z.B. Goya). Markt: mittwochs und sonntags
Le Mas d’Agenais: Kleiner Ort mit romanischer Kirche St. Vincent (11./12. Jh.) mit Gemälde von Rembrandt, Kornhalle (17. Jh.) und Brunnen mit Waschhaus. Markt: donnerstags morgens
Buzet-sur-Baïse: Kleiner Ort bekannt für seine Weine, Kirche Notre-Dame (19. Jh.), Schloss und Burgfeste, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: freitags
Vianne: Schönes Städtchen mit komplett erhaltener Bastidenanlage und alter Glasfabrik (besteht seit dem 16. Jh.)
Nérac: Sehenswerter Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, Schloss von Heinrich IV., römische Ruinen, Kirche St. Nicolas, alte Brücke und Kaianlagen, Parkanlage „Parc de la Garenne“. Markt: samstags morgens
Moncrabeau: „Welthauptstadt der Lügner” (am 1. Sonntag im August wird jährlich ein Lügenwettbewerb veranstaltet) mit Lügnerstuhl (Stein-Thron) und Pfad der Lügner (Rundweg durch den Ort, Kirche Saint-Clair d’Artigues (16. Jh.) mit eigenwilligem Turm
Condom: Nette Stadt mit spätgotischer Kathedrale St. Pierre, ehemaliges Kloster, Armagnac-Museum, Hôtel de Cugnac mit altem Weinlager, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Markt: mittwochs und samstags morgens
Valence-sur-Baïse: Ursprünglich Festungsanlage aus dem 13. Jh. mit Kirche (16.Jh.) und Restaurants. Markt: mittwochs morgens. Ganz in der Nähe kann die berühmte Abtei Abbaye de Flaran (12. Jh.) besichtigt werden
6. Agen – Villeneuve-sur-Lot – Agen (10/11 Tage)
182 km, 28 Schleusen, ca. 32 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Agen: Schöne Stadt mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, Kanalbrücke von Agen, Kathedrale St. Caprais (12.Jh.), Theater Ducourneau und städtischem Museum der Schönen Künste (mit Werken von z.B. Goya). Markt: mittwochs und sonntags
Buzet-sur-Baïse: Kleiner Ort bekannt für seine Weine, Kirche Notre-Dame (19. Jh.), Schloss und Burgfeste, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: freitags
Aiguillon: Sehenswerte Altstadt mit Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Fachwerkhäusern und Resten der Befestigungsanlage, Schloss Lunac und neugotische Kirche St. Félix. Bauernmarkt: dienstags und samstags morgens
Villeneuve-sur-Lot: Schöne Altstadt mit Fachwerkhäusern, über dem Fluss frei hängende Kapelle du Bout-du-Pont, Brücke Pont Vieux und staatliches Pferdegestüt. Markt: dienstags und samstags morgens
7. Agen – Montauban – Toulouse – Agen (10/11 Tage)
232 km, 74 Schleusen, ca. 50 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Agen: Schöne Stadt mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, Kanalbrücke von Agen, Kathedrale St. Caprais (12.Jh.), Theater Ducourneau und städtischem Museum der Schönen Künste (mit Werken von z.B. Goya). Markt: mittwochs und sonntags
Valence d’Agen: Kleine, mittelalterliche Stadt mit Markthalle, 3 Waschhäusern, Taubenhaus, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: dienstags, Bauernmarkt: samstags morgens
Moissac: Berühmt für die ehemalige Benediktinerabtei S. Pierre de Moissac (11. Jh.), Kanalbrücke und Restaurants
Montech: Wasserkeilschiffshebewerk, Kirche Notre-Dame-de-la-Visitation mit Christusstatue (14. Jh.)
Montauban: Sehenswerte Stadt mit Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kathedrale Notre-Dame (17. Jh.), Brücke „Pont Vieux“, ehemaliger Bischofspalast und Quai Villebourbon mit Stadtpalästen aus rotem Backstein. Markt: samstags
Toulouse: Tolle Stadt mit vielen Cafés, Restaurants und Geschäften sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Kathedrale St. Étienne, Basilika St. Sernin, botanischer Garten, „Place du Capitole“ und einige Museen (z.B. „Cité de l’espace“: interaktives Museum der ESA über die Raumfahrt und das Universum)
8. Agen – Le Mas d’Agenais – Valence-sur-Baïse – Agen (10/11 Tage)
210 km, 60 Schleusen, ca. 42 h Fahrzeit
Sehenswürdigkeiten:
Agen: Schöne Stadt mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, Kanalbrücke von Agen, Kathedrale St. Caprais (12.Jh.), Theater Ducourneau und städtischem Museum der Schönen Künste (mit Werken von z.B. Goya). Markt: mittwochs und sonntags
Le Mas d’Agenais: Kleiner Ort mit romanischer Kirche St. Vincent (11./12. Jh.) mit Gemälde von Rembrandt, Kornhalle (17. Jh.) und Brunnen mit Waschhaus. Markt: donnerstags morgens
Buzet-sur-Baïse: Kleiner Ort bekannt für seine Weine, Kirche Notre-Dame (19. Jh.), Schloss und Burgfeste, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Markt: freitags
Vianne: Schönes Städtchen mit komplett erhaltener Bastidenanlage und alter Glasfabrik (besteht seit dem 16. Jh.)
Nérac: Sehenswerter Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, Schloss von Heinrich IV., römische Ruinen, Kirche St. Nicolas, alte Brücke und Kaianlagen, Parkanlage „Parc de la Garenne“. Markt: samstags morgens
Moncrabeau: „Welthauptstadt der Lügner” (am 1. Sonntag im August wird jährlich ein Lügenwettbewerb veranstaltet) mit Lügnerstuhl (Stein-Thron) und Pfad der Lügner (Rundweg durch den Ort, Kirche Saint-Clair d’Artigues (16. Jh.) mit eigenwilligem Turm
Condom: Nette Stadt mit spätgotischer Kathedrale St. Pierre, ehemaliges Kloster, Armagnac-Museum, Hôtel de Cugnac mit altem Weinlager, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Markt: mittwochs und samstags morgens
Valence-sur-Baïse: Ursprünglich Festungsanlage aus dem 13. Jh. mit Kirche (16.Jh.) und Restaurants. Markt: mittwochs morgens. Ganz in der Nähe kann die berühmte Abtei Abbaye de Flaran (12. Jh.) besichtigt werden
Wir beraten Sie – Hausboot mieten Frankreich – ein besonderes Erlebnis wartet auf Sie!